Albert Einstein und J. Robert Oppenheimer gehören zu den Gründungsvätern des „Bulletin der Atomwissenschaftler“. 1947 stellte der Wissenschafts- und Sicherheitsrat dieser Organisation die „Doomsday Clock“ vor, eine symbolische Uhr, die auf der Metapher „fünf bis zwölf“ basiert. Damals, 1947, waren es sieben bis zwölf. Minuten gut bekannt, 420 Sekunden.
Seitdem ist die Uhr zu einem allgemein anerkannten Indikator für die Anfälligkeit der Welt für globale Katastrophen, die durch von Menschen hergestellte Technologien verursacht werden. Jetzt ist die Uhr 89 Sekunden vor Mitternacht. Der Wissenschafts- und Sicherheitsrat des Bulletins hat sich dies in Absprache mit dem Sponsor Council, dem neun Nobelpreisträger, verpflichtet.
Appell an die USA, China und Russland: „Bewahren Sie die Welt vor dem Abgrund“ bewahren „
„Im Jahr 2024 kamen die Menschheit näher an die Katastrophe“, heißt es in der damit verbundenen Aussage. „Die Trends, die sich dem Wissenschafts- und Sicherheitsrat zutiefst beunruhigen. Trotz unverkennbarer Anzeichen von Gefahren haben die Staats- und Regierungschefs und ihre Unternehmen nicht die Notwendigkeit getan, um den Kurs zu ändern.“ Die Gefahr bezieht sich nicht nur auf Atomwaffen, sondern auch auf die Klimakrise, den potenziellen Missbrauch der Biosschenzen und „eine große Anzahl neuer Technologien“ wie die Verwendung von KI in der Kriegsführung.
„Um den aktuellen Weg blind fortzusetzen, ist eine Form des Wahnsinns“, schreiben die Wissenschaftler. „Die Vereinigten Staaten, China und Russland haben zusammen die Befugnis, die Zivilisation zu zerstören. Diese drei Länder tragen die Hauptverantwortung für die Erhaltung der Welt vor dem Abgrund, und sie können dies tun, wenn ihre Führer die Gespräche über die hier präsentierten globalen Bedrohungen ernsthaft erfassen.“ Die Welt ist auf unmittelbares Handeln abhängig.
1991 war es 17 Minuten vor zwölf, jetzt sind es nur 89 Sekunden
Relativ kurz nach der Einführung der „Doomsday Clock“ wurde sie zwei Minuten vor zwölf platziert – 1953, nachdem die USA und die Sowjetunion die Wasserstoffbombe gebaut und getestet hatten. Der breiteste Weg von Mitternacht war die Uhr 1991 nach dem Fall des Berliner Krieges, dem Ende des Kalten Krieges und der nuklearen Abrüstung. Aber seitdem hat sich der Zeiger fast ununterbrochen gegen Mitternacht bewegt. Im Jahr 2018 waren es nur 90 Sekunden zwei Minuten vor zwölf, 2023 und 2024, jetzt wurde eine weitere symbolische Sekunde aus der Uhr entnommen, bis eine globale Katastrophe eintritt.