Nachrichtenportal Deutschland

„Das Boot“ und „Tatort“-Melodie: Filmkomponist Klaus Doldinger ist tot

„Das Boot“- und „Tatort“-Melodie


Der Filmkomponist Klaus Doldinger ist tot

Artikel anhören

https://streamingww.n-tv.de/proxy/abr/2025/10/TTSART_26105270_20251018155411_20251018160043-progaud.ism/.mp4

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen

Er komponiert die Musik für Filmklassiker wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Seine „Tatort“-Titelmelodie ist längst Kult. Auch als Jazzmusiker macht sich Klaus Doldinger einen Namen. Jetzt ist der Komponist gestorben.

Der Jazzmusiker und Schöpfer der „Tatort“-Titelmelodie Klaus Doldinger ist tot. Er starb am Donnerstagabend im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie, wie diese mitteilte. Doldinger komponierte auch Musik für Filmklassiker wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Außerdem steuerte er Musik zu den Serien „Liebling Kreuzberg“ und „Ein Fall für zwei“ bei.

Mit seiner Band Passport schrieb Doldinger internationale Jazzgeschichte und blieb bis ins hohe Alter auf der Bühne. In etwas mehr als 50 Jahren absolvierte er mehr als 5.000 Auftritte. Das Passport-Album „The First Fifty Years of Passport“ erschien zum 50-jährigen Bandjubiläum im Jahr 2021 und zeichnete die musikalische Entwicklung der Gruppe nach. Einer von Doldingers zahlreichen Bandkollegen war Udo Lindenberg, der 1971 der erste Schlagzeuger bei „Passport“ war und seinen damaligen Chef als „Jazzmeister“ ehrte.

Der in Berlin geborene Doldinger begann seine Karriere schon viel früher: Anfang der 1950er Jahre, noch während seines Klavier- und Klarinettenstudiums in Düsseldorf, gehörte er der Dixie-Band The Feetwarmers an und sammelte erste Erfahrungen. Einige Jahre später gründete er seine erste Band, The Oskar’s Trio.

1960 tourte Doldinger erstmals durch die USA und erhielt die Ehrenbürgerschaft der Jazzmetropole New Orleans. Die Karriere des in Berlin geborenen Musikers hatte international an Dynamik gewonnen. 1969 gründete er seine neue Band Motherhood, bevor 1971 Passport folgte. Zu den Quellen von Doldingers Musik gehörten Jazz, Rock, Blues und Soul ebenso wie experimentelle elektronische Klänge und lateinamerikanische Rhythmen.

Anlässlich Doldingers 85. Geburtstag im Jahr 2021 würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Musiker auch als kreativen Geist, „der der improvisierten Musik stets neue, eigenständige Ausdrucksformen verleiht“, als „Komponisten und Arrangeur, der mit unzähligen führenden internationalen Jazzmusikern zusammengearbeitet hat“, und als „Lehrer und Künstler, dessen Wirken die improvisierte Musik seit Jahrzehnten geprägt hat“.

Die mobile Version verlassen