• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Das afghanische Generalkonsulat in Bonn wurde wiedereröffnet – unter der Kontrolle der Taliban

Elke by Elke
November 11, 2025
in Lokalnachrichten
Das afghanische Generalkonsulat in Bonn wurde wiedereröffnet – unter der Kontrolle der Taliban

Stand: 11. November 2025 16:44 Uhr

Nach einem Monat Stillstand ist das afghanische Generalkonsulat in Bonn wieder geöffnet – unter Kontrolle der Taliban. Viele Afghanen hoffen auf den Erhalt dringend benötigter Dokumente, doch Unsicherheit und Misstrauen prägen den Neustart.

Das Konsulatsgebäude im Bonner Stadtteil Ückesdorf wirkt heute Morgen ruhig. Nur wenige Leute kommen und gehen. Früher herrschte hier reges Treiben: Afghanen ließen ihre Pässe erneuern, beantragten afghanische Personalausweise – sogenannte „Tazkiras“ – oder Heiratsurkunden. Heute ist es hier fast leer.

Ein aus Düsseldorf angereister Afghane sagt: „Ich wollte meinen Pass verlängern. Aber sie sagten, das geht noch nicht. Derzeit können nur Dokumente wie Tazkira oder Heiratsurkunden bearbeitet werden. Natürlich sind wir vor den Taliban geflohen. Aber wir haben keine andere Möglichkeit.“

Auch andere Besucher berichten von Verwirrung. Die Terminvereinbarung erfolgt künftig über eine neue Website. Es bleibt jedoch unklar, wann die Ausstellung von Reisepässen tatsächlich wieder beginnen wird.

„Hauptsache, mein Pass wird verlängert“

Auch Farhad aus Wuppertal musste heute unverrichteter Dinge abreisen. Ihm wurde gesagt, dass sein Pass in ein oder zwei Monaten fertig sein könnte. Dass hier mittlerweile die Taliban das Sagen haben, sieht er pragmatisch: „Es ist mir egal, wer dort arbeitet, Hauptsache, mein Pass wird verlängert.“

Andere sind skeptischer. Ein Mann berichtet, dass er schon vor Monaten Unterlagen eingereicht und Geld bezahlt habe – nun seien seine Unterlagen jedoch verschwunden. „Meine Tazkira ist weg und ich bekomme das Geld nicht zurück“, sagt er wütend.

Vor dem Eingang stehen zwei Sicherheitsleute, die keine Auskunft geben. Ein Mitarbeiter in traditioneller afghanischer Kleidung und mit langem Bart antwortet in gutem Deutsch und einfachem Persisch. Er gibt uns die Adresse einer Website. Ein anderer Konsulatsmitarbeiter sagt, dass der neue Direktor im Haus sei. Er ist derzeit im Gebäude beschäftigt und möchte zunächst die Abläufe organisieren. Ein Interview lehnte er zunächst ab, deutete später aber an, dass er zu einem Gespräch bereit sei – allerdings ohne Kamera.

Im Juli ernannte die Taliban-Regierung Nibras-ul-Haq Aziz und Mustafa Hashimi zu den diplomatischen Vertretungen Afghanistans in Deutschland. Aziz arbeitete zuvor im Taliban-Büro in Katar, während Hashimi im Außenministerium in konsularischen Angelegenheiten tätig war.

Keine offizielle Anerkennung durch Deutschland

Doch wie kann es sein, dass Taliban-Vertreter offiziell in Deutschland arbeiten? Schließlich erkennt Deutschland die Taliban immer noch nicht als offizielle Regierung Afghanistans an. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes verfügt das Generalkonsulat in Bonn derzeit über keinen kommissarischen Konsul. Der von Afghanistan gewählte Kandidat kann konsularische Funktionen erst nach Erteilung eines sogenannten Exequaturs wahrnehmen – was bisher nicht geschehen ist.

Die afghanischen Missionen in Berlin und München werden weiterhin von Personen geleitet, die vor dem Machtwechsel im August 2021 von der Republik Afghanistan entsandt und in Deutschland akkreditiert wurden. Allerdings erlaubte die Bundesregierung zwei Taliban-Vertretern die Einreise, um die Konsulate in Bonn und die Botschaft in Berlin zu übernehmen.

Stellvertreter sollen arbeitsfähig bleiben

Hintergrund ist, dass Deutschland ein Interesse daran hat, dass die afghanischen Vertretungen in Deutschland funktionsfähig bleiben – auch in der Hoffnung, dass dadurch Abschiebungen afghanischer Staatsangehöriger erleichtert werden.

Viele Exil-Afghanen sind auf konsularische Dienste angewiesen, auch wenn diese inzwischen von Vertretern eines Regimes angeboten werden, vor dem sie einst geflohen sind. Bereits im September 2025 legten der ehemalige Leiter und Mitarbeiter des Konsulats in Bonn aus Protest gegen die Einbeziehung von Taliban-Vertretern ihre Ämter nieder. Auch der frühere afghanische Botschafter in Berlin, Yama Yari, und der frühere Konsul in Bonn, Sayed Lutfullah Sadat, legten ihre Ämter nieder. Sie kritisierten sowohl die politische Lage als auch die Haltung Deutschlands.

Konsularische Dienste trotz Konflikt

Die Konsulate in Deutschland sind für Afghanen in vielen europäischen Ländern wichtig, da von dort aus auch Reisepässe in andere Länder verteilt werden. Einem BBC-Bericht zufolge war der Empfang von Taliban-Vertretern in Deutschland durch Katars Vermittlung mit der Rückkehr afghanischer Asylbewerber verbunden. Dabei handele es sich nicht um eine offizielle Anerkennung, sondern lediglich um eine „technische Abstimmung“, betonte die Bundesregierung.

Zahlreiche afghanische Exilorganisationen, insbesondere Frauen- und Menschenrechtsgruppen, kritisierten die Entsendung von Taliban-Vertretern nach Deutschland. Vor der Botschaft in Berlin und dem Konsulat in Bonn kam es zu Protesten.

Previous Post

Google investiert bis 2029 5,5 Milliarden Euro in Deutschland – neuer Standort für Rechenzentrum

Next Post

„Die Russen gehen aufs Ganze – in der Ukraine und in Europa“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P