Nachrichtenportal Deutschland

Daniel Günther baut offenbar sein Kabinett um




Daniel Günther baut offenbar sein Kabinett um | ndr.de

AUDIO: Landesregierung SH: Günther baut wohl sein Kabinett um (1 Min)

Stand: 04.11.2025 12:40 Uhr

Die Landesregierung Schleswig-Holsteins wird offenbar jünger und weiblicher. Nach Informationen des NDR Schleswig-Holstein gehen Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz in den Ruhestand. Das könnten ihre Nachfolger sein.

Nach Informationen des NDR Schleswig-Holstein will Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sein Kabinett umbilden. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) geht im Alter von 67 Jahren in den Ruhestand. Sie hat das Amt seit 2020 inne. Sie wird als mögliche Nachfolgerin diskutiert ehemaliger Staatssekretär Magdalena Finke. Als Sabine Sütterlin-Waack 2020 Innenministerin wurde, kam Finke als Büroleiterin ins Innenministerium.

Magdalena Finke (Staatssekretärin des Innern) blickt in die Kamera.

Magdalena Finke gilt als ehrgeizig, gut vernetzt und lösungsorientiert. Die Polizeigewerkschaft beschrieb sie einmal als themensichere und dialogfähige Gesprächspartnerin.

Seit 2022 ist der 38-jährige Finke als Innenstaatssekretär direkt für die Polizei und den Verfassungsschutz zuständig. Gleichzeitig bekleidet sie die Position der Leiterin der Agentur im Ministerium.

Sabine Sütterlin-Waack hatte bereits zu Beginn der Legislaturperiode klargestellt, dass sie erst bei der Landtagswahl 2027 Mitglied des Kabinetts sein wird. Sie war zunächst Justizministerin in der Jamaika-Koalition, bevor sie die Nachfolge des entlassenen Innenministers Hans-Joachim Grote antrat.

Möglicher Wechsel auch im Landwirtschaftsministerium

Cornelia Schmachtenberg ist seit 2022 Mitglied des Landtags Schleswig-Holstein und dort unter anderem agrarpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion.

Nach NDR-Informationen geht offenbar auch der 65-jährige Agrarminister Werner Schwarz (CDU) in den Ruhestand. Als seine Nachfolgerin ist Cornelia Schmachtenberg im Gespräch. Die Agrarwissenschaftlerin sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als sie mit 100-prozentiger Zustimmung zur Vorsitzenden der Frauen-Union Schleswig-Holstein gewählt wurde. Der 34-jährige CDU-Politiker ist seit 2022 Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages.

Der ehemalige Bauernpräsident Werner Schwarz baute in dieser Wahlperiode das Landwirtschaftsministerium neu auf, nachdem es jahrelang mit dem Umweltministerium verbunden war. Viele in der CDU hielten Schwarz für zu farblos.

Weitere Informationen folgen.

Nach NDR-Informationen bekommt die schleswig-holsteinische Landesregierung einen neuen Innenminister und einen neuen Landwirtschaftsminister.

200 Millionen Euro sollen in den Erhalt und die Erneuerung der Landesstraßen investiert werden – es fehlen lediglich Fachkräfte.

Friedrich Merz besuchte am Montag Nordfriesland. Es ging um Energiewende und Verteidigung – in Husum kam es zu Protesten.

Bewohner in Nübel sollten Türen und Fenster geschlossen halten. Hackschnitzel und Brennholz werden in der Halle in Nübel gelagert.

Die mobile Version verlassen