Nachrichtenportal Deutschland

Dagmar Beiersdorf: Berlin Film Ikone stirbt im Alter von 80 Jahren

Dagmar Beiersdorf: Berlin Film Ikone stirbt im Alter von 80 Jahren

Regisseur und Maler
Dagmar Beiersdorf: Berlin Film Ikone stirbt im Alter von 80 Jahren


Kopieren Sie den aktuellen Link





Die Berliner Underground -Filmszene trauert um den Verlust von Dagmar Beiersdorf. Der Regisseur und Maler feierten in den 70ern und 80ern den Erfolg. Jetzt starb sie im Alter von 80 Jahren.

Die Berliner Filmszene hat eine der markantesten Stimmen verloren. Als ihre langjährige Begleiterin, die Filmemacherin Lothar Lambert, die „BZ“ ankündigte, starb die Schauspielerin und Regisseurin Dagmar Beiersdorf in ihrer Wohnung auf Wannsee im Alter von 80 Jahren. Beiersdorf, geboren 1944, war eine der wichtigsten Figuren, die in Berlin geboren wurden, eine der wichtigsten Figuren des Berlin -Underground -Kinos.

Ihre künstlerische Karriere begann 1972 mit einer Rolle in Lamberts Film „Ex und Hopp“. In den folgenden Jahren entwickelte sie sich zu einer vielseitigen Künstlerin, die sowohl vor als auch hinter der Kamera arbeitete. Zu ihren besten Werken als Schauspielerin gehörten „The Songt Roman Woman“ (1980) und „Drama in Blond“ (1984). Als Regisseur kreierte sie eigenwillige Filme mit „Doll Broken“ (1977) und „The Wolf Bride“ (1984), die das Genre des deutschen unabhängigen Films erheblich prägten. Ein besonderer Highlight ihrer Karriere war die Präsentation ihres Films „Dirty Daughter – The Hure und The Sohn of the Sohn“ im Berlinale 1982.

Dagmar Beiersdorf zog sich der Öffentlichkeit zurück

Nach ihrem letzten Film „in Hassslebe Lola“ aus 1995 zog sich Beiersdorf zunehmend von der Öffentlichkeit zurück. Sie widmete sich dem Malen und kämpfte sich für Tierschutz. Der plötzliche Tod ihres viel jüngeren Mannes Mustafa Iskandarani aufgrund eines Herzinfarkts vor einigen Jahren und Gesundheitsproblemen wurde in den letzten Jahren stark belastet.

Deutscher Direktor

Warum Maria Schrader genau das Richtige für die Dreharbeiten zum Harvey Wine Stone Skandal ist


Lambert beschreibt seine langjährige Freundin als Künstler, die bis zum Ende Pläne gemacht hat und nicht niedergeschlagen werden wollte. Wie Lambert auch bekannt gab, starb Beiersdorf durch Selbstmord. Beiersdorf hinterlässt ein reiches filmisches Erbe, das die deutsche Underground -Filmszene bis heute geprägt hat. Am 1. April wäre sie 81 geworden.

Beratung und Hilfe

Hast du Selbstmordgedanken? Die Telefonberatung bietet Hilfe. Es ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter (0800) 1110111 und (0800) 1110222. Beratung per E -Mail oder Chat ist ebenfalls möglich. Eine Liste der landesweiten Hilfsstellen finden Sie auf der Website der deutschen Gesellschaft zur Selbstmordprävention.

SpotonNews

TISS

Die mobile Version verlassen