• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Cyberkriminalität: Grüner Abgeordneter reicht Strafanzeige gegen Viktor Orbán ein

Amelia by Amelia
Oktober 16, 2025
in Lokalnachrichten
Cyberkriminalität: Grüner Abgeordneter reicht Strafanzeige gegen Viktor Orbán ein

Der grüne Europaabgeordnete Daniel Freund hat Strafanzeige gegen Ungarns Ministerpräsidenten Viktor Orbán eingereicht, weil er ihn eines angeblichen Spionageangriffs verdächtigt. Freund hat die Strafanzeige gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) gegen Orbán und gegen Unbekannt eingereicht, wie aus einer Stellungnahme hervorgeht. Die Vorlage erfolgte bei der Staatsanwaltschaft Krefeld sowie bei speziellen Anlaufstellen für Cyberkriminalität in Köln und Düsseldorf.

Angreifer sollen im vergangenen Jahr erfolglos versucht haben, Spionagesoftware auf Freunds Geräten zu installieren. Für den Angriff sei eine Software des Anbieters Candiru zum Einsatz gekommen, die auch ungarische Behörden nutzten, hieß es. Ein Freund erhielt eine E-Mail mit einer fiktiven Anfrage. Für die Installation der Software genügt ein Klick auf einen manipulierten Link.

Ziel der Strafanzeige ist die Aufklärung und Verhinderung von Spyware-Angriffen

„Laut den IT-Experten des EU-Parlaments könnte die ungarische Regierung hinter dem Abhörangriff auf mich stecken“, sagte Freund. Das überrascht ihn nicht; Schließlich „verachtet“ Orbán Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. „Sollte sich der Verdacht bestätigen, wäre das ein ungeheuerlicher Angriff auf das Europaparlament“, so Freund weiter. In Europa sollte niemand Angst haben müssen, überwacht zu werden, weil er demokratische Werte vertritt.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Erklärtes Ziel der Strafanzeige sei die Aufklärung und Verhinderung von Spyware-Angriffen, sagten Freund und die GFF. Solche Angriffe würden die Privatsphäre der Betroffenen erheblich verletzen und grundlegende IT-Rechte sowie das Fernmeldegeheimnis verletzen, hieß es.

Freund positioniert sich regelmäßig gegen Orbán und kritisiert beispielsweise auch Korruption und Anti-Herrschaftspolitik in Ungarn.

Cybersicherheit

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalt); Cyberangriffe:
„Teile der kritischen Infrastruktur sind längst unterwandert“

Z+ (Abonnementinhalt); Sicherheit von Solaranlagen:
Ein Super-Blackout? Eine echte Gefahr in Deutschland

IT-Sicherheit der Bundeswehr:
Deutschlands digitale Verteidigung? Passwort: „Wolf“

Previous Post

Freigelassene Hamas-Geiseln geben an, gefangen gehalten zu werden

Next Post

BVB plant wichtige Doppelverlängerung – FussballTransfers.com

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P