Nachrichtenportal Deutschland

CustomSquakes geht weiter: DAX bricht den Versuch, den Börsen von Asien in Green-Palantir zu stabilisieren.

CustomSquakes geht weiter: DAX bricht den Versuch, den Börsen von Asien in Green-Palantir zu stabilisieren.

Der deutsche Aktienmarkt schlüpft am Dienstag erneut in die Verlustzone.

Der DAX Begann mit einem Anstieg von 0,21 Prozent bei 21.474,79 Punkten, muss aber seine versuchte Stabilisierung im frühen Verlauf stoppen und auf roter Gelände rutschen.
Der Tecdax In der Zwischenzeit um 0,06 Prozent höher zu Beginn von 3.682,57 Punkten im Laufe des Tech -Wert -Index mit starken Gewinnen auf dem grünen Gelände.

Der Zollstreit, der US -Präsident Donald Trump initiiert, arbeitet am Dienstag weiter. Als Reaktion auf die Zölle aus China an Wochenenden, die am Wochenende vom US-Präsidenten Donald Trump auferlegt werden, antwortete Peking mit Gegentariftern. Nach Angaben des chinesischen Finanzministeriums werden zusätzliche Zölle von 15 Prozent zu Kohle und verflüssigtem Erdgas aus den USA gesammelt. Weitere zehn Prozent der Öl- und landwirtschaftlichen Maschinen gelten. Im Gegensatz zu Mexiko und Kanada, die kurz vor der Einführung von Zöllen eine Vereinbarung mit den USA abgeschlossen haben und somit um 30 Tage eine vorläufige Aussetzung erzielten, gab es zunächst kein solches Abkommen mit China.

Die Berichtssaison ist ebenfalls auf dem Markt: Infineon und Siltronic haben ihre Bücher in diesem Land eröffnet, in den USA sind die Tech -Giganten das Tech -Unternehmen Paypal, Google Mother Alphabet, Snap und AMD vor der Veröffentlichung ihrer Bilanzen.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Indexüberblick zu erhalten

Die mobile Version verlassen