Nachrichtenportal Deutschland

CSD München 2025: Informationen über die Parade, Route und After Party

Der Christopher Street Day (CSD) Erinnert den historischen Aufstand von Queer -Menschen jedes Jahr am 28. Juni 1969 in der Christopher Street im New Yorker Bezirk von Greenwich Village. Seit 1970 wurde eine Parade an diese Veranstaltung in New York erinnert, die als Meilenstein für die LGBTQ+-Bewegung gilt. Die Tradition hat sich weltweit verbreitet-die CSD-Paraden finden am letzten Samstag im Juni auch in Deutschland statt.

In diesem Artikel:

Die erste CSD -Parade begann 1980 in München mit rund 180 Teilnehmern. Seitdem ist die Veranstaltung stark gewachsen. Im vergangenen Jahr zog die Münchner Politik Parade nach Angaben der Polizei rund 325.000 Besucher an, die gemeinsam die richtigen Menschen demonstrierten und feierten.

Die politische Parade der München CSD findet am 28. Juni mit dem kämpferischen Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ statt. Rund 200 Gruppen haben sich registriert und werden am Samstag durch die Stadt ziehen. CSD -Chef Alex Kluge kündigt „das größte Straßenfestival in der Geschichte der CSD“ an. Der AZ gibt Ihnen einen Überblick darüber, was angeboten wird.

Die Route der CSD -Parade 2025

Die ungefähr 3,5 km lange Parade beginnt am Mariahilfplatz in der AU und führt über den Isar in das Stadtzentrum. Fußgruppen versammeln sich auf Nockherberg (Ohlmüllerstraße/Ecke von Mariahilfplatz und Hochstraße), während die Fahrzeuge direkt vom Mariahilfplatz anfangen. Die Route fährt von 12 Uhr über Ohlmüllerstraße, Reichenbachbrücke, Fraunhoferstraße, Müllerstraße, Blumenstraße, Sendlinger-Tor-Platz, Stachus und Maximilianssplatz nach Karolinenplatz, wo die Laufen Gruppen und Autos getrennt sind. Das Ende der Parade befindet sich in Ludwigstrasse.

„Data-FCMS-EMBED-Typ =“ Instagram „data-fcms-embed-mode =“ Provider „data-fcms-embed-Storage =“ Sitzung „data-fcms-conent-callback =“ EmbredconentCallback „data-fcms-laden-external-js =“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“> „>“>
Zu diesem Zeitpunkt finden Sie einen externen Inhalt (Instagram). Sie können den Inhalt dieses Anbieters mit einem Klick anzeigen und sich erneut ausblenden.

Anzeigen Sie für den Anbieter Instagram über den Einverständnisermittlungsanbieter

Der Zug wird traditionell von der lesbischen Motorradgruppe „Dykes on Bikes“ geleitet, gefolgt von einer Fußgruppe des CSD München und einem Auto mit Obieter Reiter als Patronin und Stadtrat Thomas Niederbühl. Ebenfalls enthalten sind Initiativen, soziale Institutionen, kulturelle Projekte, politische Parteien und zahlreiche Unternehmen – von lokalen Gruppen bis hin zu internationalen Gruppen.

Deiche auf Fahrrädern im letzten Jahr.
© Bethel Fath
Deiche auf Fahrrädern im letzten Jahr.

Von Bethel Fath

„}“>


Wenn Sie nicht dort sein können, können Sie den CSD -Tag über Livestream folgen. Das Getriebe kann über die CSD -Homepage, YouTube, Tiktok und Twitch betrachtet werden.

Das unterstützende Programm für die CSD in München

Street -Partys finden am Samstag und am Sonntag im Stadtzentrum statt. In diesem Jahr sollte es das größte Straßenfest in der Geschichte der München CSD sein. Die Hauptbühne befindet sich auf Marienplatz. Es gibt ein vielfältiges Programm sowohl am Samstag als auch am Sonntag. Drag-Künstler erscheinen, es gibt politische Shout-Outs und Gedenkmomente und das legendäre Pumps Race. Der Podcast -Vortrag von „Willkommen im Club“ ist dieses Jahr neu. Hauptakt ist Myss Keta. Am Samstag eröffneten Patron und Bürgermeister Dieter Reiter die Veranstaltung offiziell um 15:30 Uhr

Zusätzlich zu dem Programm wird es in der Gemeindebühne in Kaufingerstrasse auch einen Biergarten geben. Es gibt ein Programm mit Poesie -Slams und Drag -Shows auf Wittelsbacherplatz.

Münchens Regenbogenfamilien können sich am Samstag auf dem gleichnamigen Ort auf dem Frauenplatz treffen. Hier gibt es ein Hüpfburg, Informationsstände, LEGO Score (nur Samstag).

Der Food Court in der Parteigebiet am Odeonsplatz ist neu, mit Gerichten aus aller Welt. Vor dem Feldherrnhalle gibt es einen fetischischen Bereich mit Gesprächen, Informationsständen und Biergarten in Zusammenarbeit mit dem Munich Löwen Club MLC. Die mehr als 80 Informationen stammen aus der Community und ihre Verbündeten verbinden die einzelnen Veranstaltungsstellen im Stadtzentrum.

Alle Informationen zum umfangreichen CSD -Programm finden Sie auf der CSD -Website.

CSD 2025: After -Party im Rathaus

Wie jedes Jahr findet das beliebte Rathaus -Clubbing nach der Parade statt. Es beginnt ab 22 Uhr, etwas wird für jeden Geschmack auf sechs Tanzböden angeboten. Unter anderem auf: DJ Tobi Ruhland, Garry Klein X MLC und Djanes Freude.

Die Tickets vor dem Verkauf sind alle Tickets für die Auslandung von 30 Euro mit stabilen Wetterbedingungen am 28. Juni im CSD-Infopoint im Fischbrunnen erhältlich.

Party im Rathaus im CSD 2024.
© CSD München
Party im Rathaus im CSD 2024.

Von CSD München

„}“>


Stolz auf München: Ankunft, Schließungen und Verkehr

Am 28. Juni wird das Stadtzentrum von München vom Morgen für den Autoverkehr rund um die Parade -Route geschlossen.

Die Straßenbahnlinien 17, 18, 19 und 21 werden umgeleitet, ebenso wie die Buslinien 52, 62 und 132.

Christopher Street Day in München: Diese Veränderungen sind bei Straßenbahn und Bus erhältlich



X

Sie haben den Artikel in der Liste hinzugefügt.

zu dem




Das MVG stellt zusätzliche Mitarbeiter für den Tag zur Verfügung, um im Falle eines Fehlers schnell reagieren zu können. Passagiere werden über Misserfolge und Umleitungen mit Mitteilungen und Ankündigungen informiert.

Das Sicherheitskonzept für die CSD

Die Parade und die Ereignisse sind traditionell friedlich. Die Polizei, die Sicherheit, die Feuerwehr und die Sanitäter gewährleisten auch die Sicherheit im Jahr 2025. Ein Sensibilisierungsteam bietet Unterstützung für Diskriminierung oder Angriffe unter 0160 99802994.

München im Notstand: Die CSD 2025 sorgt für sichere Feierlichkeiten



X

Sie haben den Artikel in der Liste hinzugefügt.

zu dem




Ein Ampelsystem auf der CSD -Website und in den Social -Media -Kanälen zeigt in Echtzeit, wie voll die wichtigsten Veranstaltungsorte sind. Der U-Train-Zugriff kann auch bei Überfüllung blockiert werden.

Die mobile Version verlassen