„Niemand ist besser als ich“
Ronaldo schimpft schlechte Trainer und ist großartig
04.02.2025, 17:43 Uhr
Zu seinem 40. Geburtstag verbreitet Cristiano Ronaldo das Wissen, dass niemand jemals Fußball besser gespielt hatte. Und trotz Trainer, die nicht wussten, wie sie mit dieser Brillanz umgehen sollten. Der portugiesische Nationalspieler fehlt bei hohen Fußbaltern nicht.
Cristiano Ronaldo betrachtet sich als den größten Fußballer in der Geschichte. Einige Trainer seiner Karriere hingegen waren „völlig ahnungslos“, sagte der portugiesische Nationalspieler, der am Mittwoch 40 Jahre alt wird, in der spanischen Fußball -Talkshow „El Chiringuito“. „Ich habe von allen gelernt. Ich hatte einige wirklich schlechte Trainer“, betonte Ronaldo.
Der Stürmer spielte in seiner langen Karriere unter José Mourinho, Carlo Ancelotti, Alex Ferguson, Ralf Rangnick und Erik Ten Haag. Während seines zweiten Engagements bei Manchester United hatte er gewalttätige Kritik an Interims-Trainer Rangnick und seinem Nachfolger Ten Hag zum Ausdruck gebracht, sondern der fünfmalige Weltfußballspieler ließ den englischen Rekordmeister im Streit gegen Saudi-Arabien auf Al-Nassr.
Pelé, Diego Maradona, Lionel Messi? Nein, er ist der Beste der Welt. „Ich denke, ich bin der vollständigste Spieler, der jemals existiert hat. Es kann letztendlich eine Frage der persönlichen Präferenz sein, aber ich sehe niemanden, der besser ist als ich“, sagte der Europameister 2016. Er kann alles tun: „Ich bin stark im Kopf, ich schieße direkte Freikämpfe, ich treffe mich mit beiden Füßen, ich bin schnell, ich bin stark und ich springe auf.“ Niemand war immer vollständiger als er.
Für seinen größten Rivalen, Argentiniens Weltmeister Messi, hatte er eine gute Beziehung: „Es war eine gesunde Rivalität, wir haben uns verstanden.“ Zwischen 2008 und 2023 gewannen die beiden den Ballon d’Or, Messi gewann die Auszeichnung dreimal mehr.
Alles begann damals auf Madeira
Ronaldo, der über 30 Titel in Spanien, Italien, England, Portugal und Saudi -Arabien gewann, hofft, dass er in seiner Karriere wie Brasiliens Legende Pelé die Marke von 1000 Toren bei Club- und Nationalmannschaftsspielen knackt. „Wenn ich am Ende 920, 925 oder 930 Tore erzielte, ist es mir egal. Ich bin der Beste in der Geschichte. Punkt. Wenn ich 1000 Tore erzielte, großartig. Wenn nicht, ist das in Ordnung. Zahlen lügen nicht“ , sagte das außergewöhnlich. In der Nations League erzielte er im vergangenen September sein 900 -Tor -Tor mit 135 Toren für Portugal, er hält den internationalen Rekord.
Alles begann auf seiner Heimatinsel Madeira, als zwölfjährige, als er dort bei einem Jugendturnier entdeckt wurde. „Etwas ging von ihm weg. Man kann erkennen, ob ein Ball und ein Spiel auf sich selbst gezogen werden, und das war eindeutig bei Cristiano Ronaldo der Fall. Er war ein Individualist, aber im positiven Sinne“, sagte Leonel Pontes zu dem „Kicker“, „,“, „,“ Kicker „,“, “ Zu dieser Zeit arbeitete Sporting Lissabon als Jugendtrainer und brachte Ronaldo etwas später in die Hauptstadt. Das bekannte Ehrgeiz von Ronaldo ist seitdem als Jugendelixier fungiert.
Selbst nach den legendären Jahren bei Real Madrid, fünf Champions League Cups, fünf World Football Trophies und dem Europameisterschaftstitel 2016 findet er immer einen neuen Gegner, ein neues Tor. Mit seinem Club al-Nassr war er der erste Fußballer, der die 700 Wettbewerbssieg-Marke auf Clubebene erreichte.
Gibt es ein anderes Duell wie Ronaldo gegen Messi?
Es gab oft Spekulationen über das Ende dieser Weltkarriere. Als er bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar zur Bank verbannt wurde und im Viertelfinale mit Portugal versagte, wurde er abgeschrieben. Nachdem er Anfang 2023 nach Saudi -Arabien gezogen war, war es nur eine Frage der Zeit, in der der große Abschied folgt. Aber irgendwie behielt Ronaldo die Gesetze der Biologie mit seinem asketischen Lebensstil weiter.
In der Zwischenzeit befindet sich CR7 erneut in der Portugals Nationalmannschaft unter Trainer Roberto Martinez trotz der anhaltenden Mediendebatten über seine Person. NASSR, wo er derzeit 200 Millionen Euro pro Jahr verdienen soll. Eine Verlängerung seines Vertrags, der im Sommer abläuft, ist nicht abgeneigt.
Aber wenn Ronaldo irgendwann zurückkehrt, wird der Fußball möglicherweise nach der Weltmeisterschaft im Alter von 41 Jahren fehlen. Die Fans träumen bereits in der Zeit der großen Duelle des Ronaldo Real und des FC Barcelona mit Lionel Messi. Kann es wieder so etwas geben? „Ich hoffe es“, sagte Ronaldo gegenüber der Fernsehsender La Sexta: „Das wäre gut für den Fußball, aber es wird schwierig.“