• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Condor feiert lautstark den Abschied von der Boeing 757 – und fliegt nur noch mit Airbus

Emma by Emma
November 7, 2025
in Wirtschaftsnachrichten
Condor feiert lautstark den Abschied von der Boeing 757 – und fliegt nur noch mit Airbus

Im März 2023 führte Condor ihren letzten Flug mit einer Boeing 767 durch. Es handelte sich um einen Linienflug von Havanna nach Frankfurt mit normalen Passagieren und nur zwei Journalisten an Bord. Auch wenn es ein emotionaler Tag für die Crew und viele andere Condor-Mitarbeiter war, verlief es ruhig und ohne große Extras. Als sich in Frankfurt die Flugzeugtür öffnete, wartete kein Empfangskomitee mit Kuchen, Konfetti und Musik. Die Besatzung verabschiedete sich einfach allein vom Flugzeug und schloss damit Kapitel 767 ab.

Gin Tonic und die Condor-Version eines AC/DC-Songs

Der 757-Abschied unterschied sich vom 767-Abschied nicht nur durch die bloße Existenz eines Sonderfluges. Auch die Art und Weise des Abschieds war eine völlig andere: Condor schickte die 767 stillschweigend in den Ruhestand, wählte bei der 757 jedoch den umgekehrten Weg und setzte auf Lautstärke. Auf dem Rückflug spielte ein Pilot einen DJ, in den Handgepäckfächern befanden sich Lautsprecher und Partylichter. Das erste Lied: Thunderstruck von AC/DC, aber der Text wurde von „Thunder, Thunder …“ in „Condor, Condor …“ geändert. Es folgten eine Reihe von Liedern rund ums Fliegen, wie zum Beispiel „Über den Wolken“. Dazu gab es reichlich Gin Tonic, Bier, Radler und Champagner – einmal knallte sogar der Korken und Champagner spritzte durch die Kabine.

Boeing 757 „ein bisschen wie das erste Auto, die erste Liebe“

Es stellte sich heraus, dass ein sehr langer Flugzeuggang nicht perfekt als Tanzfläche geeignet ist, insbesondere wenn Getränkewagen unterwegs sind. Dennoch herrschte eine Partyatmosphäre, eine intime und angenehme, nicht die eines Mallorca-Fluges in der Hochsaison.

„Es war phänomenal“, sagte Pilot David Friedmann im Interview mit aeroTELEGRAPH nach dem Flug. „Wir hatten tolles Wetter, wir hatten eine tolle Party, ich fand es hervorragend.“ Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns nun von der Boeing 757. „Ich sitze jetzt seit 17 Jahren im Flugzeug“, sagte der Pilot. Der Abschied ist nicht so einfach. „Es war mein erstes Flugzeug, es ist ein bisschen wie das erste Auto, die erste Liebe.“ Andererseits ist es spannend und aufregend, nun ein neues Kapitel aufzuschlagen – und für Friedmann bedeutet das den Airbus A330-900. Andere steigen auf die Kurz- und Mittelstreckenflotte von Airbus mit A320-200, A320 Neo, A321-200 und A321 Neo um.

David Friedmann (l.) und Thomas Gall steuerten die Boeing 757 beim Abschiedsflug. aeroTELEGRAPH

„Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ – mit Airbus-Jets

Auf diese Veränderung spielte der DJ wohl auf dem Abschiedsflug an, als er „A new love is like a new life“ spielte. Denn Condor ist ab Donnerstag (6. November) reiner Airbus-Betreiber. Und das erklärt wohl auch, warum der Abschied von der 757 so anders verlief als der von der 767: Mit der 757 verabschiedete sich Condor nicht nur von einem Boeing-Modell, sondern komplett vom Flugzeug des amerikanischen Herstellers.

Darüber hinaus war die Fluggesellschaft Erstkunde für die Boeing 757-300. „Ohne Condor gäbe es die 757-300 nicht, denn Condor war als Erstkunde maßgeblich an ihrer Entwicklung beteiligt“, sagte Betriebsleiter Christian Schmitt auf dem Abschiedsflug. Aufgrund ihrer finanziellen und wirtschaftlichen Bedeutung gilt zudem: „Ich glaube, dass es ohne eine 757 keine Condor gäbe.“

Previous Post

Was eine Baden-Badenerin in der Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ erlebte.

Next Post

Verbot von Vergewaltigungsvideos gefordert – Betroffene melden sich zu Wort

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P