Die Strategieanpassung folgt einem besseren als erwarteten Jahresergebnis, das Ende Januar veröffentlicht wurde: Der Nettogewinn der Bank stieg 2024 um 20 Prozent auf ein Rekordniveau. Das aktuelle Strategieprogramm von Commerzbank reicht bis 2027 und wurde erstmals im Jahr 2023 veröffentlicht. Die Bank hat im vergangenen September nur einige ihrer finanziellen Ziele verschärft.
Unicredit kontrolliert nun etwa 28 Prozent der Aktien in Commerzbank. Rund 9,5 Prozent der Aktien halten die Italiener direkt, und Unicredit hat auch den Zugang zu insgesamt 18,5 Prozent durch Finanzinstrumente gewährt. Der Commerzbank -Vorstand, die Mitarbeitervertreterin und die Bundesregierung haben sich eindeutig gegen eine Übernahme durch Unicredit gestellt. Aber nicht jeder setzt sich über: Mindestens ein großer Investor und einige Geschäftsvertreter könnten sich Verhandlungen vorstellen. „Ganze Übernahmen sind hier nicht willkommen“, sagte Hesses Premierminister Boris Rhein am Montag vor führenden Vertretern des Finanzsektors in Frankfurt in Richtung Unicredit. „Niemand will, was sie dort tun, und deshalb ziehen sie sich zurück.“