Nachrichtenportal Deutschland

City und Kühne Foundation vereinbaren das neue Operngebäude | Ndr.de – Kultur – Musik

City und Kühne Foundation vereinbaren das neue Operngebäude | Ndr.de – Kultur – Musik

Status: 07.02.2025 11:05 Uhr

Die Stadt und die Kühne -Stiftung haben sich auf den Bau einer neuen Oper auf dem Baakenhöft geeinigt. Zu Beginn der Woche hatte Unternehmer Klaus-Michael Kühne eine Ernennung begraben. Eine Pressekonferenz wird heute für 12 Uhr mittags angekündigt.

Von Daniel Kaiser

According to information from NDR 90.3 and the Hamburg Journal, Mayor Peter Tschentscher (SPD) and cultural senator Carsten Brosda (SPD) as well as Jörg Dräger, Managing Councilor of the Kühne Foundation and Karl Gernandt, President of Kühne Holding AG, want to plan und Implementierung einführen. Es ist der Höhepunkt einer turbulenten Opernwoche. Tatsächlich sollte der Durchbruch in den Verhandlungen am Dienstag bekannt gegeben werden, aber der Milliardär Kühne hatte aufgrund neuer Bedürfnisse einen Notfalldatum zu der letzten Sekunde abgesagt.

Kühne möchte 330 Millionen Euro spenden

Nachdem ursprünglich gesagt wurde, dass sie nach den Wahlen der Bürger (2. März) nur weiter verhandeln wollten, wurden sie offenbar schneller vereinbart. Am Ende wird das Gebäude jedoch über die Hamburger Staatsbürgerschaft entscheiden. Es gibt auch kritische Stimmen in den Regierungsfraktionen der SPD und der Grüns. Der Senat möchte ihnen in den kommenden Wochen zuhören und sie in den Prozess integrieren.

Kühne möchte der Stadt 330 Millionen Euro zur Verfügung stellen, damit in den nächsten zehn bis 15 Jahren ein neues Opernhaus in Haffencity auf dem Baakenhöft gebaut werden kann. Die alte staatliche Oper in Dammtorstrasse soll als kulturelle Stätte erhalten bleiben. In den letzten Tagen gab es Kritik an den geheimen Verhandlungen und dem gesamten Projekt.

Weitere Informationen

Der Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne. © DPA Bild Allianz Foto: Thomas Reiner

Eine Ernennung zwischen dem Milliardär Klaus-Michael Kühne und der Stadt war kurzfristig geplant. In der Zwischenzeit nehmen die Bedenken zu. mehr

„>

Viele Gespräche über das neue Gebäude

Am Montag hatte ein Sprecher bereits angekündigt, dass die Gespräche über den Bau einer neuen Oper fortgesetzt werden. „Kühne Foundation und die Stadt sprechen weiterhin über die Möglichkeit, eine neue Oper für Hamburg im Rahmen einer Spende der Stiftung auf dem Baakhöft zu bauen“, hieß es. Ziel ist es, ein architektonisch herausragendes Gebäude zu bauen, die besten Bedingungen für die Hamburg State Opera anzubieten und diesen besonderen Platz auf dem Elbe für alle zugänglich zu machen. „Damit dies erfolgreich ist, ist es wichtig, von Anfang an eine gute vertragliche Grundlage zu finden, die alle Interessen berücksichtigt. Die Gespräche dauern an“, hieß es.

Weitere Informationen

Benötigt Hamburg eine Oper in Hafencity? Und wie hoch ist das finanzielle Risiko für die Stadt? Ein Kommentar von Daniel Kaiser. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90.3 Strom | 07.02.2025 | 9:00 Uhr

Schlüsselwörter für diesen Artikel

Oper

Die mobile Version verlassen