• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

City deklassiert Liverpool: Guardiola feiert an seinem Jubiläum einen großen Sieg

Adele by Adele
November 9, 2025
in Sport Nachrichten
City deklassiert Liverpool: Guardiola feiert an seinem Jubiläum einen großen Sieg

Stand: 9. November 2025 19:27 Uhr

Manchester City gewinnt überraschend das Spitzenspiel der Premier League gegen Liverpool. Jubelnde Guardiola konnte sich erneut auf Haaland verlassen – doch der beste Spieler war ein anderer.

Spiel Nummer 1.000 als professioneller Fußballtrainer war für Pep Guardiola ein sehr erfolgreiches: Die Spieler von Manchester City bescherten ihrem Trainer am Sonntag zu ihrem Jubiläum einen verdienten 3:0 (2:0)-Sieg gegen den FC Liverpool.

  • Live-Ticker zum Nachlesen
    Pfeil nach rechts

  • 11. Spieltag
    Pfeil nach rechts

In einem einseitigen Spitzenspiel am 11. Spieltag der englischen Premier League verschoss Erling Haaland zunächst einen Elfmeter (13.), bevor er sein 14. Ligator erzielte (29.). Die weiteren Tore erzielten Nico Gonzalez (47.+2) und der überragende Jérémy Doku (63.).

Während City bis auf vier Punkte an Spitzenreiter FC Arsenal heranrückte (2:2 in Sunderland), musste Liverpool nach zuletzt positiveren Ergebnissen den nächsten Rückschlag hinnehmen und fiel auf den achten Platz zurück. Florian Wirtz durfte 83 Minuten spielen, blieb aber ebenso wie seine Offensivkollegen unter seinem Potenzial.

Florian Wirtz (2. von rechts) sieht enttäuscht aus

Mamardashvilli pariert den Elfmeter von Haaland

Einen deutlich besseren Start erwischten die Citizens mit einem 4:1-Sieg gegen Dortmund in der Champions League. Nach gut zehn Minuten gelang es Ibrahima Konaté nicht, sich unter Druck zu verteidigen, sodass Doku auf der linken Seite durchzog. Er rannte an Mamardashvilli vorbei, stolperte und fiel zu Boden. Schiedsrichter Christopher Kavanagh ließ das Spiel weiterlaufen, erkannte aber nach VAR-Intervention auf dem Bildschirm, dass Mamardashvilli Doku zweimal leicht am Fuß getroffen hatte.

Den folgenden Elfmeter verwandelte Haaland und wählte einen Flachschuss ins rechte Eck. Mamardashvilli tauchte jedoch rechtzeitig ab und parierte stark.

Haaland köpft und punktet

City ließ sich dadurch nicht davon abhalten, das Spiel klar zu dominieren. Nach einer knappen halben Stunde kam die Belohnung: Nach einer Flanke von Matheus Nunes köpfte Haaland zur Führung ein. Kurios: Gegner Konaté war im Kopfballduell Erster, der leicht abgefälschte Ball traf Haaland aber dennoch so an der Stirn, dass er unaufhaltsam in die rechte Torecke flog.

Erling Haaland feiert sein Tor im Spiel gegen den FC Liverpool

Offensiv kam Liverpool überhaupt nicht in Fahrt, obwohl Trainer Arne Slot die gleiche Startelf einsetzte, die zuletzt mit 1:0 gegen Real Madrid gewonnen hatte. Mohamed Salah auf der rechten Seite, Dominik Szoboszlai in der Mitte und Hugo Ekitiké vorne kamen kaum zum Einsatz. Auf der linken Seite zog Wirtz mit erfolgreichen Dribblings mindestens zwei Fouls zu sich, die zu Gelben Karten für Nico Gonzalez und Bernardo Silva führten.

Van Dijks Kopfballtor zählt nicht

Eine Ecke brachte den Reds beinahe den Ausgleich: Van Dijk köpfte ins rechte Eck (38.), doch Andrew Robertson befand sich in Abseitsstellung in der Flugbahn. Er bückte sich aktiv, um den Ball passieren zu lassen, sodass der Treffer nicht zählte.

Statt eines schmeichelhaften Ausgleichs erzielten die Citizens noch vor der Pause ihren verdienten zweiten Treffer. Er fiel nach einer kurzen Ecke – was Manchesters erstes Standardtor der Saison überhaupt bedeutete. Gonzalez schoss 18 Meter vom Tor entfernt und hatte Glück, dass van Dijk unaufhaltsam abfälschte.

Dokumentarfilm krönt seine Leistung

Eine Druckphase von Liverpool nach der Pause überstand Manchester unbeschadet, ehe der beste Spieler der Partie die Vorentscheidung traf: Doku verschaffte sich mit einem explosiven Antritt noch einmal Platz und schoss einen sehenswerten Schuss aus 18 Metern ins rechte Eck. Der 23-jährige Belgier bestritt sein 100. Pflichtspiel für die Citizens – es war sicherlich eines seiner besten.

Jeremy Doku (l.) feiert sein Tor im Spiel gegen den FC Liverpool

Zumindest gab Liverpool nicht auf und erspielte sich ein paar gute Chancen. Unter dem Strich war eine enttäuschende Leistung und eine verdiente Niederlage.

Previous Post

Volksentscheid für Windkraft Weißer Stein: Die Entscheidung in Dossenheim und Schriesheim jetzt im Live-Blog – Rhein-Neckar-Zeitung

Next Post

„Es war nicht mehr verfügbar“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P