Wolfsburg – Chipkrise bei VW!
BILD berichtete gesterndass dem Automobilhersteller Volkswagen ein Produktionsstopp droht. Der Konzern reagiert nun intern mit einem Abmahnungsschreiben an die Mitarbeiter.
VW bereitet seine Mitarbeiter auf die vorübergehende Schließung von Werken vor. Die Produktion sei derzeit nicht von Engpässen bei der Versorgung mit Nexperia-Chips betroffen, heißt es in dem Schreiben des Managements vom Mittwoch (abrufbar bei BILD).
ABER: „Angesichts der dynamischen Lage sind Auswirkungen auf die Produktion kurzfristig nicht auszuschließen.“
Grund für die Warnung ist ein Lieferstopp für Nexperia-Chips. Der in Nijmegen ansässige Halbleiterhersteller steht im Zentrum eines Streits zwischen China und den USA. Unter dem Druck der US-Regierung übernahmen die Niederlande die Kontrolle über Nexperia; Als Reaktion darauf verbot Peking den Export von Nexperia-Chips. Dies wird sich sowohl auf die Automobilindustrie als auch auf andere Branchen auswirken.
VW bestätigte in dem Mitarbeiterbrief, dass der Hersteller dem Unternehmen mitgeteilt habe, „dass er die Lieferung von Halbleitern nicht mehr gewährleisten könne“.
Ohne die in elektronischen Bauteilen verbauten Chips muss Volkswagen die Produktion drosseln. Nach BILD-Informationen hat das VW-Management bereits Gespräche mit den Arbeitsagenturen über Kurzarbeit aufgenommen. Zehntausende Mitarbeiter könnten betroffen sein.