Nachrichtenblog über den Ukraine-Krieg
Torpediert China die ukrainische Drohnenproduktion?
Aktualisiert am 29.10.2025 – 11:11 UhrLesezeit: 10 Minuten
Die Ukraine greift erneut die russische Ölindustrie an. Die Lieferung wichtiger Komponenten aus China gerät offenbar ins Stocken. Alle Entwicklungen im Newsblog.
China schränkt offenbar zunehmend die Lieferung von Drohnenkomponenten in die Ukraine ein. Die Regierung in Peking verbietet auch Exporte in verbündete Länder wie Polen oder die baltischen Staaten, berichtet der Sender „nt-v“ unter Berufung auf Yurii Lomikowskyi, den Mitbegründer von Iron, einem Netzwerk ukrainischer und internationaler Rüstungskonzerne. Dementsprechend war die Ukraine bisher auf billige chinesische Komponenten angewiesen.
Vor allem Motoren, Batterien und Flugsteuerungen für die Drohnen kommen überwiegend aus China. Die Ukraine versucht derzeit, über Umwege an die entsprechenden Komponenten zu gelangen, beispielsweise über den Handel mit US-Unternehmen, die über Produktionsstätten in Europa verfügen. „Aber das Wichtigste, woran wir arbeiten, ist, die Lokalisierung der Lieferketten in der Ukraine voranzutreiben“, erklärt Lomikowskyi.
Allerdings glaubt er auch, dass Chinas Maßnahmen nur eine vorübergehende Reaktion auf die Sanktionen des Westens im Ukraine-Krieg seien. Langfristig werde die Belieferung der Ukraine weiterhin lukrativ bleiben: „China lernt schnell und verdient viel Geld an diesem Krieg, weil es beide Länder mit Komponenten für alles versorgt.“
Nach Angaben russischer Behörden ist die Region Moskau zum dritten Mal in Folge zum Ziel ukrainischer Angriffe geworden. Sechs Drohnen seien über dem Hauptstadtgebiet und 13 über benachbarten Regionen abgeschossen worden, teilte das russische Verteidigungsministerium auf Telegram mit. Insgesamt wurden 100 ukrainische Drohnen über Russland neutralisiert.
Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin schrieb auf Telegram, dass es mehrere Angriffswellen auf die Hauptstadt gegeben habe. Nach eigenen Angaben hat die Luftfahrtbehörde drei der vier Moskauer Flughäfen vorübergehend geschlossen. Zunächst wurden nur zwei geschlossene Flughäfen gemeldet.
Ziel der ukrainischen Drohnenangriffe in Russland sei es laut Kiew, Militär- und Industrieanlagen zu treffen, die russische Kriegswirtschaft zu schwächen und der Bevölkerung zu zeigen, dass der Krieg in der Ukraine immer näher rücke.
Medienberichten zufolge wurde in der russischen Region Uljanowsk an der Wolga ein Tanklager von ukrainischen Drohnen angegriffen. Reservoirs der Firma NS-Oil seien getroffen worden, berichtete der ukrainische Telegram-Kanal Exilenova. Die dort veröffentlichten Fotos und Videos zeigen Brände, die von dem Öllager ausgehen sollen.
