Der Druck auf die Führung steigt
Die neuen Wachstumszahlen wurden am selben Tag veröffentlicht, an dem das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei in Peking tagt. Beim sogenannten vierten Plenum sollen bis Donnerstag die wirtschaftspolitischen Leitlinien für die kommenden Jahre festgelegt werden.
Diese münden letztlich in einem neuen Fünfjahresplan, der im März auf dem Volkskongress verabschiedet werden soll. Peking hatte bereits die letzten beiden Fünfjahrespläne genutzt, um strategische Sektoren gezielt voranzutreiben. Die Führung sieht diese Strategie bestätigt, da Washington zunehmend aggressiver gegen Chinas Technologieindustrie vorgeht. Es wird erwartet, dass die Kommunistische Partei weitere Schritte zur Förderung der technologischen Unabhängigkeit beschließt. Wie bei Elektroautos und erneuerbaren Energien könnte die Volksrepublik auch in anderen Zukunftsbranchen zum Weltmarktführer werden.