Germany Trade & Invest geht davon aus, dass die deutschen Importe aus China im kommenden Jahr um mehr als sechs Prozent auf rund 167 Milliarden Euro steigen werden. Damit bliebe China das mit Abstand wichtigste Herkunftsland der Importe. Das Wachstum wird vor allem durch eine höhere Nachfrage nach Elektrotechnik, Textilien und Bekleidung, Maschinen, Metallwaren und chemischen Produkten getragen.
Allein von Januar bis August 2025 stiegen die deutschen Einkäufe von Elektrotechnik aus China um 2,2 Milliarden Euro, von Textilien und Bekleidung um 1,5 Milliarden Euro und von Maschinen um 1,2 Milliarden Euro. Zu den Produktgruppen mit dem stärksten Wachstum gehörten Lithium-Ionen-Batterien, Spielekonsolen, Schuhe, Kleinsendungen, Automobilteile, elektronische Schaltkreise, Haushaltsgeräte und Arzneimittel.
			