Die Abhängigkeit von China bei Rohstoffen bedroht die EU-Wirtschaft
Zuletzt zeigte eine Studie, dass die Risiken für die EU-Wirtschaft durch die Abhängigkeit von Rohstoffen größer sind als bisher angenommen. Der Hauptgrund liegt darin, dass der Westen nicht nur bei den Rohstoffen selbst, sondern insbesondere bei kritischen Zwischenprodukten wie Magneten, Spezialkeramiken oder Legierungen stark von China abhängig ist. Geht es beispielsweise um Permanentmagnete, die für Elektroautos, Windkraftanlagen und Robotik unerlässlich sind, kontrolliert China nur rund 58 Prozent des Abbaus der notwendigen Seltenen Erden, aber 92 Prozent der Produktion entsprechender Produkte.