• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Chef weiterhin zuversichtlich: Flughafen BER schreibt weiterhin Verluste

Emma by Emma
Mai 9, 2024
in Wirtschaftsnachrichten
Chef weiterhin zuversichtlich: Flughafen BER schreibt weiterhin Verluste

Chef immer noch zuversichtlich
Der Flughafen BER schreibt weiterhin Verluste


8. Mai 2024, 18:24 Uhr

Artikel anhören

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Weitere Informationen | Feedback abschicken

Auch dreieinhalb Jahre nach seiner Eröffnung schreibt der Flughafen Berlin-Brandenburg noch immer rote Zahlen. Im Vergleich zu anderen Flughäfen schneidet der BER schlecht ab. Allerdings rechnet das Management mit einer baldigen Besserung.

Der Berliner Flughafen BER ist im vergangenen Jahr tiefer in die Verlustzone gerutscht. Unter dem Strich machte der Hauptstadtflughafen im Jahr 2023 einen Verlust von 212 Millionen Euro nach einem Verlust von 90 Millionen Euro im Vorjahr, wie der Betreiber FBB mitteilte. Die schlechtere Entwicklung ist vor allem auf die im Jahr 2022 erzielten Gewinne aus Immobilienverkäufen zurückzuführen.

„Trotz komplexer Herausforderungen haben wir im Geschäftsjahr 2023 ein gutes, über Plan liegendes Ergebnis erzielt“, sagte BER-Chefin Aletta von Massenbach. Die FBB strebt daher eine finanzielle Konsolidierung an. Operativ erzielte der Konzern erneut ein positives Ergebnis, blieb jedoch mit einem Betriebsergebnis (EBITDA) ohne Sondereffekte von 124 Millionen Euro hinter dem Vorjahresergebnis von 216 Millionen Euro zurück. Aufgrund der Baugeschichte des Flughafens bleibt die finanzielle Situation angespannt.

Insgesamt reisten im Jahr 2023 mehr als 23 Millionen Menschen über den Flughafen Berlin-Brandenburg, ein Plus von drei Millionen Passagieren im Vergleich zu 2022. Allerdings setzt die Erholung im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit im Vergleich zu vielen anderen deutschen und ausländischen Flughäfen langsamer ein . Zum Vergleich: Vor der Viruspandemie haben die Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld im Jahr 2019 knapp 35,7 Millionen Reisende abgefertigt.

Für das laufende Geschäftsjahr geht die Betreibergesellschaft von einer allgemeinen Erholung des Luftverkehrs aus. Der Verlust soll auf 164,3 Millionen Euro sinken und das EBITDA vor Sondereinflüssen leicht auf 129,6 Millionen Euro steigen. Das Management strebt eine Steigerung des Passagieraufkommens um sieben Prozent an, was etwa 70 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019 erreichen würde. Der Konzern senkt damit seine Erwartungen: Zum Jahresende hatte Massenbach acht Prozent mehr Passagiere angekündigt 2024.

Previous Post

„Planet der Affen: Neues Königreich“: Filmkritik zum Affen-Reboot – Serienjunkies

Next Post

Greta Thunberg: Der Richter fragt, ob sie einen Job oder Vermögen hat. „NEIN.“

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P