Donnerstag, September 21, 2023
  • Login
Nachrichtenportal Deutschland
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result
Home Deutschland Nachrichten

Chef einer japanischen Talentagentur tritt wegen Missbrauchsskandals zurück – DW – 09.07.2023

by Dirk
07/09/2023
in Deutschland Nachrichten
A A
Chef einer japanischen Talentagentur tritt wegen Missbrauchsskandals zurück – DW – 09.07.2023


Die Chefin von Japans größter Boyband-Agentur sagte am Donnerstag, sie sei zurückgetreten, weil dem Gruppengründer Johnny Kitagawa vorgeworfen wurde, junge Stars sexuell ausgebeutet zu haben.

Was wissen wir bisher?

Julie Fujishima, Kitagawas Nichte, gab zu, dass ihr verstorbener Onkel aufstrebende Pop-Idole sexuell missbraucht hatte. Kitagawa starb 2019 an den Folgen eines Schlaganfalls und wurde nie strafrechtlich angeklagt.

„Ich entschuldige mich aus tiefstem Herzen bei seinen Opfern“, sagte Fujishima gegenüber Journalisten während einer Pressekonferenz in Tokio. Sie sagte, sie sei am Dienstag als Präsidentin der Talentagentur Johnny & Associates zurückgetreten.

Noriyuki Higashiyama, der in den 1980er Jahren einer Boyband angehörte, hat nun die Leitung der Agentur übernommen.

„Es wird einige Zeit dauern, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen, aber ich werde den Rest meines Lebens der Bewältigung dieses Problems widmen“, sagte Higashiyama bei der Presseveranstaltung.

Jahrzehntelange Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs gegen Kitagawa

Johnny & Associates wurde 1962 von Kitagawa gegründet und förderte den Aufstieg bekannter J-Pop-Bands wie SMAP und Arashi. Aufstrebende Idole der Agentur, die unter Kitagawas Anleitung stehen, sind als „Johnny’s Jr.“ bekannt.

Japanische Medien zögerten, über die Vorwürfe gegen Kitagawa, eine mächtige Persönlichkeit der Unterhaltungsindustrie, zu berichten Bild: Behrouz Mehri/AFP/Getty Images

Das japanische Nachrichtenmagazin Shukan Bunshun ging Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre erstmals detailliert auf die Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs gegen Kitagawa ein. Das Magazin war eines der wenigen japanischen Medienunternehmen, das bereit war, über die Geschichte zu berichten.

Als Vergeltung reichte Johnny & Associates eine Klage gegen den Herausgeber des Magazins wegen Verleumdung ein. Nach einem vierjährigen Rechtsstreit kam ein Berufungsgericht zu dem Schluss, dass Shukan Bunshun „dargelegt hatte, dass es sich bei der sexuellen Belästigung um einen Sachverhalt handelte“ und dass er sich auf verlässliche Aussagen stützte.

Kauan Okamoto spricht vor dem Foreign Correspondents' Club of Japan in Tokio
Kauan Okamoto hat die Opfer von Kitagawa dazu aufgerufen, sich zu äußern Bild: Rodrigo Reyes Marin/ZUMA Press/Picture Alliance

Anfang des Jahres strahlte die BBC einen Dokumentarfilm über Kitagawas Sexualverbrechen mit Aussagen anonymer Opfer aus. Der japanisch-brasilianische Sänger Kauan Okamoto teilte dem Foreign Correspondents‘ Club of Japan im April außerdem mit, dass er wiederholt von Kitagawa belästigt worden sei.

Unabhängige Ermittler sagten letzten Monat, Kitagawa habe sich bereits in den 1950er Jahren an Misshandlungen beteiligt. Das Gremium stellte fest, dass „einige Hundert“ der aufstrebenden Popstars vom Unterhaltungsmogul ausgebeutet worden seien.

wd/sms (Reuters, AP, AFP, EFE)


dw En

Tags: 09.07.2023ChefeinerjapanischenMissbrauchsskandalsTalentagenturtrittwegenzurück

Related Posts

Bildungsminister: Schopper: Schulen im ländlichen Raum müssen ihre Kräfte bündeln

Bildungsminister: Schopper: Schulen im ländlichen Raum müssen ihre Kräfte bündeln

by Mats
21/09/2023
0

Kulturminister Schopper: Schulen im ländlichen Raum müssen ihre Kräfte bündeln Ein Schüler meldet sich im Unterricht. Foto © Marijan Murat/dpa/Symbolisches...

ZEIT ONLINE |  Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo.  Sie haben die Wahl.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

by Ronald
21/09/2023
0

zeit.de mit Werbung Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Mit Ihrer Einwilligung speichern und verarbeiten wir und...

ZEIT ONLINE |  Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo.  Sie haben die Wahl.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

by Ronald
21/09/2023
0

zeit.de mit Werbung Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Mit Ihrer Einwilligung speichern und verarbeiten wir und...

Deutsche Kinder statt Ukraine unterstützen?  – DW – 21.09.2023

Deutsche Kinder statt Ukraine unterstützen? – DW – 21.09.2023

by Dirk
21/09/2023
0

Im Internet tauchen immer wieder gefälschte Inhalte auf, die renommierte Medien, darunter auch die DW, imitieren. Der Inhalt ist größtenteils...

  • DMCA
  • Kontaktiere uns
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Kontaktiere uns
No Result
View All Result
  • Deutschland Nachrichten
  • die Gesundheit
  • Internationale
  • kulturell
  • Sport
  • Politische
  • Technologie
  • Wirtschaft und Börse
  • Wirtschaftsnachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In