Nachrichtenportal Deutschland

Champions League: Werden die Überflieger von Atalanta auch den großen Real besiegen?

Champions League: Werden die Überflieger von Atalanta auch den großen Real besiegen?

Stand: 9. Dezember 2024 8:39 Uhr

Europa-League-Sieger Atalanta Bergamo mischt derzeit die Serie A auf und träumt von der ersten Meisterschaft. Jetzt geht es in der Champions League gegen Real Madrid. Und die „Royals“ stehen unter Druck.

Die meisten erzielten Tore, wobei Mateo Retegui bester Torschütze der Liga in den eigenen Reihen ist – und nun auch Tabellenführer: Atalanta Bergamo mischt derzeit die italienische Serie A auf und träumt nun sogar vom ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. „Atalanta erlebt eine magische Phase“schrieb die Zeitung „Gazzetta dello Sport“ am Montag.

Neun Siege in Folge, jetzt gegen Real

Bergamo hat neun Pflichtspiele in Folge gewonnen. Als der bisherige Tabellenführer SSC Neapel mit 0:1 gegen Lazio Rom verlor, kam es am Sonntagabend zu spontanen Hupkonzerten in der Stadt.

Am Dienstag spielen wir in der Champions League gegen Real Madrid (21 Uhr) mit dem italienischen Trainer Carlo Ancelotti. „Ancelotti muss zittern“schrieb „Tuttosport“. „Atalanta ist bereit für neue Höhen“Das sagte auch der „Corriere dello Sport“.

Mit elf Punkten liegen die Lombarden auf dem fünften Platz der Champions League, Real liegt mit seinem derzeit unentschlossenen Top-Stürmer Kylian Mbappé mit sechs Punkten nur auf dem 24. Platz und steht in der Königsklasse immens unter Druck. Der Schwung liegt eindeutig bei den Italienern.

Seit langem ein europäisches Spitzenteam

Dass es sich bei Atalanta um ein europäisches Spitzenteam handelt, ist seit dem Europa-League-Finale im Mai dieses Jahres klar. Der deutsche Meister Bayer Leverkusen reiste ungeschlagen nach Dublin und wollte seine unvergessliche Saison mit einem weiteren Titel krönen. Doch Atalanta entzauberte Alonsos Team, siegte dank eines Hattricks des ehemaligen Leipziger Spielers Ademola Lookman mit 3:0 und feierte den ersten internationalen Titel in der Vereinsgeschichte.

Das dadurch entstandene Selbstvertrauen scheint die Mannschaft von Gian Piero Gasperini in die neue Saison mitgenommen zu haben. Das bekam der VfB Stuttgart zuletzt bei der 0:2-Niederlage zu spüren.

Gasperini ist der Vater des Erfolgs

Gasperini setzt auf Angriffsfußball und hat mit Spielern wie Lookman, Retegui und Charles De Ketelaere das Personal dafür. Doch der eigentliche Erfolgsgarant ist der 66-jährige Italiener Gasperini selbst. Seit 2016 ist er Trainer bei Atalanta, das nennt man Kontinuität. Und es zahlt sich aus. Mittlerweile ist Bergamo Stammgast in Europa und zum vierten Mal in der Champions League vertreten.

Jetzt kommt Real Madrid, das 15 Mal die Champions League (oder den Europapokal) gewonnen hat. Ein Sieg gegen die „Königlichen“ würde nicht nur die Atalanta-Fans von der italienischen Meisterschaft träumen lassen.

Die mobile Version verlassen