Wird die Champions League für BVB zu einem Trost?
Borussia Dortmund ist derzeit nur in elf in der Bundesliga und ist in der 2. Runde bereits im Pokal (0: 1 NV in Wolfsburg) gescheitert. Aber in der Champions League ist das Team des neuen Trainers Niko Kovac (53) im Runde von 16 Jahren.
Der möchte in die Runde der letzten 16 Teams einziehen Bvb Heute im Playoff -Hinspiel mit Portugal Master Sporting Lissabon (21.00 Uhr, Amazon Prime und Hier im Live -Ticker bei bild) eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Mittwoch in Dortmund erhalten.
Damit dies erfolgreich ist, nimmt Kovac im Vergleich zu seinem Aufschlüsselungsstart bei BVB am vergangenen Samstag (1: 2-Insolvenz gegen Stuttgart) zwei Änderungen vor und stellt einen neuen Stern in die BVB ab, beginnend elf!
Da der Darlehen Schwede Daniel Svensson (22/im Winter mit einem Darlehen mit einer 8-Millionen-Kaufoption von Dänen-Klub Nordsjaelland) sein Startelf-Debüt für BVB feiert, ersetzte Ramy Bensebaini (29).
Der linke Back konnte aufgrund der Muskelhärtung nicht nach Portugal fliegen.
Außerdem kehrt Nico Schlotterbeck (25) zu seinem roten Fluch in der zurück Bundesliga Zurück in die Startelf.
Er kommt für Waldemar Anton (28) herein. Bei Kovacs BVB-Debüt gegen VFB zeigte der Ex-Stuttgart ein absolutes Albtraum-Erscheinungsbild (Bildklasse 6) und leitete den Insolvenz mit seinem eigenen Ziel ein.
So BVB: Kobel – Rerson, Can, Schlotterbeck, Svensson – Groß, Sabitzer – Adeyemi, Brandt, Gittens – Guirassy.
Mit Carney Chukwuemeka (21) befindet sich auch der zweite neue Winterzugang im BVB -Kader. Der Mittelfeldmann kam aus dem Darlehen von Chelsea.
Und auch Niklas Süle (29) – ist erst wieder fit nach einer schweren Verletzung (Syndesmosis Taps) – wieder auf der Bank.
Für Kovac und BVB geht es auch um viel Kohle! Denn: Es gibt 10 Millionen Euro von der UEFA als zusätzliche Prämie für den Umzug in die 16. Runde.