Ein wichtiger EM-Sieg!
Drei Tage nach dem 1:2 in München siegt er BVB Die Champions League-Spiel gegen Kopenhagen und Ex-Dortmunder Youssoufa Moukoko (20) 4:2. Nach drei Königsklassenspielen hat der Ruhrpott-Klub nun starke sieben Punkte auf dem Konto.
Schon vor dem Spiel herrscht Fan-Frust!
Die Borussia Ultras bleiben dem Spiel fern, ihre Fahnen hängen verkehrt herum im Block. Ein Protest gegen die Personalisierung von Tickets in Kopenhagen. Kann den Sieg des BVB auch nicht schmälern.
Mann des Spiels: Felix Nmecha (25). Der DFB-Star punktet doppelt. Und sehenswert!
20. Minute: Vor dem Strafraum legt Bellingham den DFB-Spieler quer. Nmecha drückt ab und pfeffert den Ball genau in der Mitte unter die Latte. Ein echter Hit!
Torschütze wird gejagt: Fairplay-Scham führt dazu, dass die Gegner ausflippen
Bellinghams erster Scorerpunkt seit der Klub-Weltmeisterschaft. Nach den letzten schwachen Wochen vielleicht ein kleiner Befreiungsschlag für den Engländer. Doch Dortmund führte nicht lange. Denn der BVB macht sich schon wieder etwas vor!
33. Minute: Nach einem Freistoß schießt Moukoko auf das BVB-Tor. Keeper Kobel pariert, Bensebaini will klären. Sein Ball wird von Abwehrkollege Waldemar Anton (29) gefangen, der den Ball ins eigene Tor prellt. Das 1:1!
Youssoufa Moukoko (l./20) im Duell mit Nico Schlotterbeck (25)
Schon am Bayern– Vor dem zweiten Tor schoss Bellingham leider die Münchner Olise an. In Dänemark kassierte Dortmund einen weiteren Gegentreffer.
Nach dem Ausgleich ist das Spiel offen. Bis die Kopenhagener ein Geschenk verteilen!
60. Minute: Bei einer Ecke zerrt Lerager zu stark am Trikot von Dortmunds Guirassy. Ein klarer Elfmeter. Bensebaini verwandelte souverän zum 2:1 (61. Minute).
Die Borussia ist wieder vorne. Und dann mit Dusel! Moukoko geht im Dortmunder Strafraum gegen Bensebaini zu Boden. Eine umstrittene Szene, doch Schiedsrichter Makkelie lässt das Spiel weiterlaufen (68.).
Nmecha macht mit seinem zweiten Tor und dem 3:1 (76.) endgültig den Deckel drauf. Neuzugang Fábio Silva (23) schießt nach einer weiteren Vorlage von Bellingham sein erstes BVB-Tor zum 4:1 (87.), Kopenhagens Dadason sorgt für den Endstand (90.).
