Nach dem Blitz
Bayern-Schreck schlägt den nächsten Top-Club
Aktualisiert am 12.02.2025 – 23:06 UhrLesezeit: 1 min.
![Igor Paixão (links): Der Brasilianer erzielte Feyenoord zum Sieg gegen Mailand. Igor Paixão (links): Der Brasilianer erzielte Feyenoord zum Sieg gegen Mailand.](https://images.t-online.de/2025/02/fbm6IaFcCzvV/642x149:2843x1599/fit-in/1920x0/igor-paixao-l-der-brasilianer-schoss-feyenoord-zum-sieg-gegen-milan.jpg)
Mit 3: 0 fegte Feyenoord vor einigen Wochen den Bayern aus dem Stadion. Jetzt war der nächste Top -Club ein Gast in Rotterdam.
Der „De Kuip“ in der Champions League wird immer mehr zu einem Ort des Terrors für Top -Teams. Denn in der Zeit, in der das Stadion von Feyenoord Rotterdams nach dem FC Bayern (0: 3), dem Top Club AC Mailand,. Mit 1: 0 gewann die Holländer die erste Bein in der Intermediate-Runde der Champions League und kreierten nächste Woche einen guten Ausgangspunkt für das Rückspiel. Igor Paixão (3.) erzielte bereits das Gewinnziel für die Gastgeber in der Anfangsphase.
In Monaco erzielte Evangelos Pavlidis (48.) das entscheidende Ziel für das Lissabon -Team gegen das Team im rund um den ehemaligen deutschen Nationalspieler Thilo Kehrer. Monaco musste nach der Gelbrotenkarte für Moatasem al-Musrati (52.) unterlegen sein.
FC Brügge gewann dank einer umstrittenen Strafe in der zusätzlichen Zeit gegen Bergamo. Der Ersatz von Gustaf Nilsson war in einem Duell leicht auf das Gesicht berührt worden, woraufhin eine Strafe entschieden wurde. Die gefoppelten Konkurrenz traten selbst an und konvertierten zum 2: 1-Endpunkt (90.+4).