Marktexperten wie der CEO der Bitpanda Financial Platform, Eric Demuth, sind davon überzeugt, dass Donald Trumps Krypto -Pläne mehr als bloße Wahlversprechungen sind. Für ihn markiert Trumps Comeback einen „echten Wendepunkt“ für Crypto.
Welche Investoren haben im vergangenen Jahr am besten verdient? Auf den ersten Blick sind die Aktionäre dort gut, schließlich konnte der DAX um rund 19 Prozent wachsen. Jeder, der zu Beginn des Jahres 10.000 Euro in Standard -Wertpapiere investiert hat, könnte sich auf einen Einzahlungswert von 11.900 Euro am Silvesterabend freuen. Der Korken schlug jedoch unter Bitcoin -Besitzern deutlich lauter. Sie konnten eine Investition von 10.000 Euro auf rund 22.400 Euro pro 124 Prozent verdoppeln. Am 17. Dezember übersprang der Bitcoin -Kurs sogar die Marke von 108.000 US -Dollar. Was steckt hinter dem Krypto-Boom und wie können Investoren jetzt weitermachen?
Der Bitcoin -Kurs wurde hauptsächlich von den US -Wahlen inspiriert. Die Tatsache, dass Donald Trump jetzt ein Kryptofreund ist, der die weltweit größte Volkswirtschaft der digitalen Investoren elektrisierte. Sein ausgewiesener Handelsminister Howard Lutnick ist ebenso wie Paul Atkins, der neue Leiter der SEC -Börse -Überwachung und sein Begleiter Elon Musk. Trump möchte sogar ein staatliches Bitcoin -Reservat bauen.
Der wahre Wendepunkt war die US -Wahl. Dies ist der Punkt, der alles vollständig verändert hat
Sein Wahlsieg, als Marktexperten wie der CEO der Bitpanda Financial Platform, Eric Demuth, hatten enorme Auswirkungen auf die Kryptoindustrie: „Der wahre Wendepunkt war die US -Wahl. Dies ist der Punkt, der alles vollständig verändert hat “, sagt Demuth und weiter:„ Der entscheidende Faktor der Unsicherheit, der eine umfassende Anpassung von Krypto auf dem Finanzmarkt verhindert hatte, bestand darin, nicht zu wissen, wie die Regulierung aussehen wird. Jetzt wird eine Regierung kommen, die eindeutig pro Krypto ist. “
Das Bitpanda Company, das Demuth leitet, ist einer der größten europäischen Fintech -Anbieter mit über sechs Millionen Kunden. Der Marktkenner Demuth glaubt, dass Trumps Kryptopläne mehr als bloße Wahlversprechungen sind. „Wie ich über meine Kanäle bemerkt habe, arbeiten Sie bereits aktiv an der Implementierung.“
Reduzieren Sie das Inflationsrisiko mit Krypto
Die traditionelle Finanzindustrie hat auch den Bitcoin -Boom angeheizt. Viele Institutionen haben im vergangenen Jahr ihre Zurückhaltung gegen digitale Vermögenswerte aufgegeben. Goldman Sachs gab beispielsweise im November eine Kryptoinvestition in Höhe von 700 Millionen US -Dollar bekannt. Die bekannte Financial Group BlackRock, die über zehn Milliarden US-Dollar verwaltet, bietet seinen Kunden sein eigenes Bitcoin-Produkt.
Nach all diesen Krypto -Fortschritten steckt eine einfache Überzeugung: Digitales Geld ist ein echtes Wert, genau wie ein Bündel Euro- oder Dollar -Hinweise. Tatsächlich sind beide Vermögenswerte in vielen Punkten vergleichbar: Sie können leicht übertragen werden, sind falsifikanisch und krisensicher. Selbst wenn Banken und Börsen geschlossen sind, können Sie dennoch Bargeld und Bitcoin bezahlen.
In einem Punkt ist digitales Geld sogar überlegen: Es ist nur in begrenztem Umfang erhältlich und ist besser gegen Abwertung geschützt. Von Bitcoin beispielsweise können nur 21 Millionen Einheiten produziert werden. Diese Menge wird um 2140 erreicht, danach kann niemand den Bestand erhöhen. Deshalb wird Bitcoin oft mit Gold verglichen – weil es wie das Edelmetall nur in begrenztem Maße „abgebaut“ werden kann. Im Gegensatz dazu können Dollar oder Euro wie gewünscht reproduziert werden, was das Geld abwertet. Jeder, der Krypto in das Portfolio bringt, isoliert das Inflationsrisiko.
Diese Zahlen unterstreichen das erhöhte Vertrauen in die Zukunft digitaler Vermögenswerte
Die „Normalisierung von Krypto“ hat auch Privatinvestoren erreicht. Elf Prozent der Deutschen behalten jetzt digitales Geld, zeigte eine Umfrage von YouGov im Namen von Bitpanda. Es gibt also in Deutschland fast genauso viele Kryptoeigentümer wie die Aktionäre (die Deutsche Bundesbank stellt seinen Anteil auf 15 Prozent). Insbesondere junge Menschen sind begeistert von digitalen Formen der Investition. In Generation Z (18 bis 27) haben zwölf Prozent in digitales Geld investiert, und weitere 18 Prozent wollen beginnen. „Diese Zahlen unterstreichen das verstärkte Vertrauen in die Zukunft digitaler Vermögenswerte“, fasst Demuth zusammen.
Bei Bitpanda gibt es Über 500 Kryptowährungen
Die meisten Investoren von Krypto denken zunächst an Bitcoin. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Alternativen zur digitalen führenden Währung geschaffen – die sogenannten alten Münzen. Bitpanda bietet über 500 verschiedene Varianten, wobei jede alte Münze eigene Stärken hat. Solana ist beispielsweise eine schnelle Alternative zu Bitcoin: Während die Veröffentlichung einer Transaktion bis zu einer Stunde in der digitalen Führungswährung dauern kann, wird ein Kauf oder Verkauf innerhalb einer Sekunde im Solana -Netzwerk bestätigt.
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, ist leistungsstärker als Bitcoin und kann für sogenannte intelligente Verträge verwendet werden, dh für Verträge, die ohne menschliche Intervention durchgeführt werden. Beispiel: Im Moment erhält eine Weiterleitungsagentur automatisch eine bestimmte Menge an Äther (die Währung von Ethereum), in der eine Lieferung zum Empfänger ankommt. Je mehr Unternehmen in Zukunft automatisieren, desto intelligenter werden sie abschließen und desto höher können die Ethereum -Kurse steigen. „Es wird auch erwartet, dass in naher Zukunft zahlreiche neue Kryptowährungen gestartet werden“, fügte Bitpanda CEO Demuth hinzu.
Darüber hinaus wird erwartet, dass in naher Zukunft zahlreiche neue Kryptowährungen auf den Markt kommen werden
Der Vorteil von diesen Möglichkeiten ist für Investoren in den letzten Jahren viel einfacher geworden. Wenn Sie Krypto in das Portfolio bringen möchten, benötigen Sie kein technisches Vorkenntnis mehr. Die Registrierung bei Bitpanda zum Beispiel dauert kaum länger als bei einem Online -Shop. Sie geben Ihre personenbezogenen Daten ein und führen ein ID -Dokument in der Webcam- oder Mobiltelefonkamera. Dann überprüft ein Mitarbeiter die Identität über Video -Chat. Schließlich muss nur das Bitpanda-Konto durch direkte Belastung oder Kreditkarte berechnet werden-und nichts steht dem Kauf von Krypto im Wege.
Bringen Sie einfach Krypto mit Bitpanda in das Portfolio
Anleger können Krypto über die Website oder – noch bequemer – über die App kaufen. Ein Inventar kann mit nur wenigen Klicks bestellt oder gegen eine andere digitale Währung ausgetauscht werden. Die untere Grenze für Kryptoinvestitionen beträgt ein Euro, Einlagen und Abhebungen, beispielsweise aufgrund einer SEPA -Übertragung, kostenlos. Dafür übernimmt die Plattform auch die Speicherung des persönlichen Kryptobestandes. Dies macht die Speicherung so einfach und sicher wie möglich. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich auch Ihre Aktien an Ihre eigene Brieftasche gesendet.
Dies ist viel bequemer, als wenn die Eigentümer sich um die Lagerung selbst kümmern müssen. Dies war üblich, besonders zu Beginn der Krypto. Zugriffscodes mussten auf einer persönlichen Festplatte oder einem USB -Stick gespeichert werden, was immer zu spektakulären Zusammenbrüchen führte. Der Fall der walisischen James Howells, die vor vielen Jahren eine Festplatte mit 8000 Bitcoins weggeworfen hatten, ist bekannt geworden. Seitdem versucht er, die Erlaubnis zu ergreifen, um sich auf dem kommunalen Müllkippe zu graben – schließlich ist der Schatz heute einen Wert von rund 740 Millionen Euro.
Solche Risiken bestehen für Kryptoinvestoren nicht mehr. Anfänger sollten sich jedoch genauer ansehen, von denen sie kaufen. Der Hauptsitz des Anbieters sollte sich in einem Land mit einem stabilen Rechtssystem und einer schwerwiegenden Regulierung befinden. Eine bestimmte Größe und Erfahrung auf dem Markt ist ebenfalls obligatorisch. Bitpanda (700 Mitarbeiter) beispielsweise ist seit über zehn Jahren aktiv und verfügt über eine PSD2 -Lizenz für Zahlungsdienstleister. PSD2 steht für „Payment Service Directive 2“, eine Richtlinie für Zahlungsdienstleistungen, mit der einheitliche, sichere und effiziente Zahlungsprozesse im gesamten europäischen Gebiet gewährleistet werden sollen.
Natürlich kann das Preisrisiko nicht beseitigt werden. Jeder, der sich auf den Kryptomarkt stellt, muss Hautausschläge erwarten, die höher sind als bei blauen Chips. Der Bitcoin zum Beispiel verlor im Jahr 2022 fast zwei Drittel seines Wertes – um sich im folgenden Jahr vollständig zu erholen. Die Volatilität ist jedoch seit Jahren abgenommen. Nach einer Untersuchung des Glasnode -Analysehauss hat sich die Schwankungsbreite seit 2022 ungefähr halbiert – und neigt dazu, weiter zu sinken. Das Bild des Bitcoin-Kurs-Roller-Tracks passt nicht mehr.
Kryptoeintrag nach Allzeithoch
Das Klischee überlebte auch vom Crypto Gambler. Immer mehr Investoren sind so genannt Hodler; Das Wort leitet sich aus dem (vertikalen) englischen Wort ab, um „Halten“ zu halten, und bezieht sich auf Anleger, die keine kurzfristigen Spekulationsgewinne haben, aber einen langen Atemzug haben und auch schwache Phasen standhalten können. Rund drei Viertel der Bitcoin -Aktien werden heute länger als ein halbes Jahr aufbewahrt. Übrigens sind die Hodlers zunehmend junge Menschen: 23 Prozent der Krypto-Käufer von Generation Z sehen ihre Investition als langfristige Investitionsoption an, wie die Bitpanda-Umfrage zeigte.
Die Frage bleibt: Lohnt es sich immer noch, nach dem All -Time -Hoch von Bitcoin zu beginnen? Schließlich ist das Wachstum in der Vergangenheit natürlich nie eine Garantie für die Zukunft. Aber viele Krypto -Enthusiasten glauben, dass der Marsch von Bitcoin & Co. in Richtung Mainstream weitergeht, zusätzliche Investoren holen und die Kurse weiter erhöht.