CDU Vize Prien zu Bildungsgipfel
“Dus geht man einfach nicht miteinander um”
14.03.2023, 19:18 Uhr
In Berlijn, Bildungsministerin Stark-Watzinger einen Bildungsgipfel ab – but kaum ein Kultusminister der Länder nimmt teil. Auch Karin Prien aus Sleeswijk-Holstein nichtje. Ik interview met ntv.de zag de stellvertreede CDU-vorsitzende, die de Treffen sinnlos fandeerde.
ntv.de: Warum haben Sie nicht an dem Bildungsgipfel teilgenommen?
Karin Prien: Het is de leider van een bepaald formaat, en de grote problemen en herausforderungen Ernstige andere manieren om te bespreken. Het zal niet worden geladen tot alle Bildungsminister. Noordrijn-Westfalen hoed als de grootste Bundesland keine Einladung bekommen. Er is een grote Abstimmung über die Themen in Vorfeld, er is een grote Tagesordnung. Insofern habe ich heute Morgen lieber an der Kabinettssitzung in Sleeswijk-Holstein teilgenommen.
Morgen begint in Berlijn die Kultusminister-Konferenz – hätten Sie da nicht einen Tag früher anreisen können? Andere wollen Sie een Zeichen setzen?
Ich fand, das war keine angemessene Art des Umgangs. Als iemand erg geïnteresseerd is in de belangstelling van de deelstaten, dan vindt hij een nieuwe indeling. Man spricht auch nicht darüber, wie es nach so onener oneinmaligen Veranstaltung weiter gehen soll. Dat kan voor mijn showveranstaltung. Dus geht man einfach nicht miteinander um.
Het Bundesbildungsministerium sprak davon, dat is een dialoog die de moeite waard is, die de deelstaten en de deelstaten zusterammenarbeiten kunnen geven. Is dat nicht sinnvoll?
Wenn man eine bessere Zusammenarbeit mit jemandem möchte, dann sagt man the Zuständigen Menschen: Last uns über ein new Format sprechen. Last uns schauen, whor wir unsere Beziehungen bessern können. Dalade ich maar nicht nur einzelne Bildungsminister ein. Die Wissenschaftsminister, die für die Lehrerausbildung Zuständig sind, wurden übrigens gar nicht eingeladen. Wenn ich keine Agenda bespreche, kann ich maar nicht erwarten, dass dann alle zu so einem Termin erscheinen, nur um und dann dienen als Staffage. Das kan man zo nicht machen.
Lehrermangel, Digitalisierung en der bauliche Zustand der Gebäude werden erkend als grote problemen in de Bildungsbereich. Wie krijgt mannenstropdas in den Griff?
Natürlich is in eerste instantie Linie Aufgabe der Länder, mehr Lehramtsabsolventen an den Hochschulen zu generieren. Wir brauchen eine größere Flexibilität beim Wechsel ins Lehramt, mehr Seniorlehrkräfte and mehr Aufstockung bei Teilzeitkräften. Lehrkräfte müssen außerdem von Bürokratie entlastet zijn. Das sind alles Dinge, dat zwischen Schul- und Hochschulministern der Länder verabredet werd. Der Bund kan helpen. Als de kwaliteit van de kwaliteitsoffensieve Lehrerbildung wordt beoordeeld, met de Bund als de Qualitätsentwicklung der Lehrerbildung en de hogeschool die wordt gevormd. Jetzt is niet zeker, ob das Programm über 2023 hinaus fortgesetzt wird. Het is mogelijk dat de Bund de wirklich helfen.
Wie brengt de mens die Digitalisierung in Schwung?
Snel en klaar Verabredungen für een deutlich entbürokratisierten Digitalpakt 2.0 wären unglaublich hifreich für die Länder. Als je hulp nodig hebt, kommunen de digitalisierung voranzubringen. Sämtliche Mittel aus dem bisherigen Digitalpakt were jetzt verbraucht sein, nachdem die Frist zur Antragsabgabe zom 31.12.22 abgelaufen ist. In Sleeswijk-Holstein hebben 98 Prozent der Schulträger een Antrag gestellt. Wie sind nahezu allemaal bereid zijn. Insofern ist der Digitalpakt een grotere Erfolg. Een man kan een dringende beslissing nemen en vragen stellen. Der dritte Punkt ist: Endlich muss das Startchancenprogramm auf den Weg werden gebracht. Dat heeft een groot voordeel, omdat we allemaal een schuldgevoel hebben en een kansrijk budget voor schulden hebben in de meeste gevallen. Dat is das Schuljahr 2024/2025, die door Frau Stark-Watzinger is geplant, is gevallen.
Weiss Frau Stark-Watzinger is dat niet alles?
Maar ja, weiss das. Als er een groot probleem is, is de Bundesregierung ist es, wat het probleem ook is, de noternen Mittel zur Verfügung zu Stel. Die Ampelkoalitie heeft in de Schulbereich één van de vele Koalitionsvertrag, die onder de indruk is van de CDU-politie in de allermeest sehr. Aber die eigentlich vorgesehenen Mittel stehen nicht mehr zur Verfügung. Frau Stark-Watzinger is van mening dat het geen strafbaar feit is, sich gegenüber ihrem Finanzminister durchzusetzen. Daraus resultieren auch die Verschlechterungen im Klima der Zusammenarbeit. Als de Bund geen significante betekenis heeft, is geld van de Verfügung-staten, de Länder natürlich bei den Mitspracherechten, die der Bund fordert, waren weinig kompromissbereit sein.
Aber Finanzminister Christian Lindner hoed maar mehr Geld zugesagt, een “Bildungsmilliarde”.
Ja. Aber allein für das Startchance-Programm waren schoon twee Milliarden pro Jahr geplant. Weitere twee Milliarden werden geplant voor de Digitalpakt Schule. Jetzt is niet nur noch von einer Milliarde die Rede. Wenn ich das nach dem Königsteiner Schlüssel herunterrechne, bekommt Sleeswijk-Holstein 34 miljoen euro. Fürs Bauen, für die Sozialarbeit en das Chancenbudget. Dat is wirklich nicht der große Wurf.
Was besprechen Sie auf der Kultusministerkonferenz am Mittwoch und Donnerstag? Is dat das der wahre Bildungsgipfel?
Als je in de marge ondergedompeld bent in een andere Frühjahrssitzung, is het insofern dat het onze eigen regelsitzung is. Wir sprechen mit Frau Stark-Watzinger onder andere over het Startchance-Programm. Die Länder hebben veel problemen gehad. We spreken over de Universitätsmedizin en de Frage, inwieweit het ministerie van Interessen der Universitätskliniken tegen de geplante Krankenhausreform vertreten kann.
Manche fordern, dass es one Bildungsgipfel mit Kanzler Olaf Scholz werd gevraagd. Wären Sie dann wieder mit dabei?
Ich bin nicht dagegen at all, een Gipfel auf der Ebene der Regierungschefs zu machen. Als je eerst zondigt, wanneer de wesentlichen Themen vernünftig ausgehandelt sind. Die lie auf dem Tisch. Zijn nonnenleider viel Porzellan in zerschlagen. Umso wichtiger is, dass Bund en Länder in de vorhandenen Formatenzusammencommen en Ernst machen mit einer besseren Zusammenarbeit.
Mit Karin Prien sprak Volker Petersen
Gb1