Er war ein lokaler und staatlicher Politiker in Rheinland-Palatinat und saß im Bundestag für die CDU. Jetzt ist Erwin Rüddel aus Windhagen überraschend im Alter von 69 Jahren gestorben.
Erwin Rüddel war am Freitag noch in Berlin, jetzt stammt die überraschende Nachricht von seinem Tod: Als CDU -Chef Friedrich Merz den Delegierten der Wahlpartei in Berlin ankündigte, starb Erwin Rüddel am Montagmorgen plötzlich und unerwartet.
Stummschaltung zur Stille für Erwin Rüddel auf der CDU -Wahlparteikonferenz
Erwin Rüddel vertrat den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen im Rheinland-Palatinat. Merz sagte, Rüddel sei nicht wieder für den Bundestag gelaufen, wollte aber am Parteikongress teilnehmen. „Erwin Rüddel hat sein Leben in den Dienst der Politik und insbesondere der CDU gesteckt“, sagte Merz den Delegierten. Zu Beginn des Wahlpartytages forderte er Erwin Rüddel eine Minute zum Schweigen.
CDU in RLP trauert um den Verlust von Erwin Rüddel
Das CDU Rheineland-Palatinat ist durch den plötzlichen Tod bestürzt. Mit ihm verliert sie einen bewährten Gesundheitspolitiker, sagte Gordon Schnieder, der Leiter der CDU-Parlamentsgruppe im staatlichen Parlament und des Staatsvorsitzenden der CDU in Rheinland-Palatinat. „Erwin Rüddel hat sich auf allen Ebenen für unsere Partei eingesetzt und ihm einen besonderen Beitrag geleistet.
Patrick Schnieder, Vorsitzender der CDU State Group im deutschen Bundestag, ist ebenfalls schockiert über die Nachrichten. „Wir hätten unserem Freund ’nach der Politik‘ ein gutes Leben gewünscht und können noch nicht glauben, dass es jetzt geleugnet wird.
Der Bezirksadministrator von Neuwied, Hallerbach
Achim Hallerbach (CDU), Bezirksverwalter von Neuwied, ist fassungslos und schockiert von Erwin Rüddels plötzlichem Tod. „Die Nachricht von seinem Tod ist noch nicht greifbar und lässt die mächtige Leere.“
In den letzten Tagen sprach er mit Rüddel über Projekte für den Zeitraum nach seiner Bundestag -Zeit. Erwin Rüddel war voller Pläne und Schale für die Maßnahmen für die Menschen in seiner Region, sagt Hallerbach. „Der heutige 3. Februar 2025 ist ein schlechterer Tag. Wir sind sehr traurig.“
Bürgermeister von Windhagen schüttelt den plötzlichen Tod
Er war „erschüttert und schockiert von Rüddels plötzlichem Tod“, sagt Dieter Geiger (G-BFW), der örtliche Bürgermeister von Windhagen. Er war am Sonntag noch bei einer Veranstaltung mit Rüddel. Dann machte er einen fit und gesunden Eindruck. Erwin Rüddel war Politiker mit Körper und Seele, fuhr Geiger fort. Der Christdemokrat war immer ein guter Gesprächspartner. Sein Tod ist ein Verlust für Windhagen.
Erwin Rüddel ist seit 2009 im deutschen Bundestag
Erwin Rüddel wurde 1955 geboren und wuchs mit seinen Geschwistern auf der Farm seiner Eltern in Windhagen auf. Er absolvierte die High School und studierte Betriebswirtschaft. 1972 trat er der CDU bei. Rüddel gehörte mehr als 30 Jahre zum Neuwied District Council. Er saß auch mehr als zehn Jahre im Staatsparlament für die Christdemokraten. Seit Oktober 2009 ist er Mitglied des deutschen Bundestags – mit Schwerpunkt auf Krankenpflege und Gesundheit.
Zusammen mit anderen Abgeordneten von Rheineland-Palatinat gehörte er auch zur sogenannten Rail-Lärmgruppe des Bundestags, die sich dem besseren Schutz gegen Schienenlärm im mittleren Rheinetal einsetzte. Bei den Bundestag -Wahlen Ende Februar wollte er jedoch kein direkter Kandidat mehr sein wetteifern.
Josef und Erwin Rüddel – Politiker aus Windhagen
Erwin Rüddel war auch stark in seiner Heimat verwurzelt. Unter anderem war er in den Karneval beteiligt und war seit vielen Jahren Vorsitzender der Windhagen Carnival Society „Wiener Klaavbröder EV“. Sein Vater, Josef Rüddel, hatte die kleine Stadt im Distrikt Neuwied sehr stark geprägt. Er war 56 Jahre lang Bürgermeister von Windhagen und somit einer der Deutschlands älteren Ältesten.