• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

CDU-Kandidat Heidemann wird Bürgermeister von Bad Freienwalde

Elke by Elke
Oktober 20, 2025
in Lokalnachrichten
CDU-Kandidat Heidemann wird Bürgermeister von Bad Freienwalde

Ulrike Heidemann ist die neue Bürgermeisterin von Bad Freienwalde. Der CDU-Kandidat setzte sich in der Stichwahl am Sonntag mit 51,6 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Kandidaten Frank Vettel (48,4 Prozent) durch.

Es war extrem knapp: Vettel lag bei der Auszählung der einzelnen Wahlbezirke fast die ganze Zeit in Führung. Vor der Auszählung des letzten Wahlbezirks betrug sein Vorsprung noch 1,2 Prozentpunkte. Doch letztlich überholte ihn Ulrike Heidemann und gewann die Stichwahl. Kurz vor Ende der Auszählung, als sie gegen den AfD-Kandidaten noch leicht zurücklag, sagte Heidemann dem rbb: „Das zeigt, dass wir uns mehr darum kümmern müssen, mehr reden, transparenter agieren müssen. Ein Bürgermeister ist derjenige, der den Bürgern am nächsten sein sollte.“

Die Wahlbeteiligung lag bei 49,9 Prozent, womit das erforderliche Quorum erreicht wurde: Um die Wahl zu gewinnen, musste der Sieger die Stimmen von mindestens 15 Prozent der Gesamtzahl der Wahlberechtigten erhalten.

Ulrike Heidemann ist Vermessungs- und Straßenbauingenieurin und seit 2016 Stadträtin in Bad Freienwalde. Die 43-jährige CDU-Politikerin will die Bezirke stärken und örtliche Bürgermeistersprechstunden sowie „Bezirkschecks“ für Bedarfe und Ideen etablieren. Heidemann will sich gegen den Bevölkerungsrückgang und für bezahlbaren Wohnraum einsetzen, sagt Heidemann. Sie fordert unter anderem einen Supermarkt in der Innenstadt.

Zur Stichwahl waren 10.358 wahlberechtigte Einwohner der Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland aufgerufen. In Bad Freienwalde leben knapp 12.000 Menschen. Wäre das Quorum nicht erreicht worden, hätte der Stadtrat den Stadtvorsteher gewählt. Die zwölf Wahllokale waren am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zwei Briefwahllokale standen ebenfalls zur Verfügung.

Da im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit der Stimmen erreichte, kam es zu einer Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Kandidaten. An der Spitze lag der parteilose Politiker Frank Vettel, der für die AfD kandidierte und 35,8 Prozent der gültigen Stimmen erhielt. Die CDU-Politikerin Ulrike Heidemann erreichte 32,2 Prozent und erhielt nur 14 Stimmen mehr als der parteilose Kandidat Marco Terei, der die Stichwahl knapp verpasste. Für die Stichwahl gab Terei keine Stimmempfehlungen ab.

Der bisherige Amtsinhaber Ralf Lehmann (CDU) trat nach über 30 Jahren als Bürgermeister nicht erneut an.

Nach den Ergebnissen vom Sonntag ist die AfD nun in mehreren Stichwahlen um Bürgermeisterämter in Brandenburg gescheitert. Neben der Niederlage von Frank Vettel in Bad Freienwalde verlor der AfD-Kandidat für Oranienburg auch die Stichwahl am Sonntag.

Ausstrahlung: rbb24 Brandenburg aktuell, 19. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Previous Post

Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich – 4,8 Prozent im dritten Quartal

Next Post

„Ich arbeite mir den Arsch ab. Ich bin kein König“ – Trump nennt Massenproteste einen „Witz“ – WELT

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P