Viele Rentner, die von Armut bedroht sind • In Deutschland gab es noch nie so viele Rentner, die der Armut bedroht sind. Dies zeigt sich durch Zahlen aus dem statistischen Bundesbüro, das die Allianz Sahra Wagenknecht gefragt hat und über das das redaktionelle Netzwerk Deutschland berichtet. Im Jahr 2023 wurden 3,5 Millionen Rentner mit Armut bedroht. 300.000 mehr als im Vorjahr. Eine Person gilt als Risiko einer Armut, wenn sie weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens haben. Im Jahr 2024 betrug diese Schwelle 1.378 Euro netto pro Monat für ein oder eins in Deutschland.
Pilotprojekt auch Rabe-Verwende im Unterricht beginnt in NRW • 25 Sekundarschulen in Nordhein-Westphalia werden im Rahmen eines Pilotprojekts testen, inwieweit künstliche Intelligenz (KI) in Mathematik und deutscher Unterricht sinnvoll eingesetzt werden kann. Das Projekt mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in Mathematik und deutscher Unterricht (Kimadu)“ wird von der Universität Siegen begleitet. Die Schulen erhalten Zugang zu verschiedenen Modellen, mit denen sie Lehr- und Lernmöglichkeiten entwickeln und sie im Unterricht testen können.
Grammys verliehen • Der wichtigste Musikpreis der Welt wurde in Los Angeles verliehen. Der Sänger Beyoncé bekam den Grammy für das beste Country -Album. Der Grammy für die beste Single ging nach Kendrick Lamar „Nicht wie wir„Ein Preis ging an den ehemaligen US -Präsidenten, der Ende Dezember starb Jimmy Carter. Er wurde posthum für das beste Audiobuch des Jahres geehrt.
Seks Sturm falsche Wohnungen • Spezialoperationen der NRW -Polizei haben in den letzten fünf Jahren insgesamt 17 -fache falsche Wohnadressen gestürzt. Dies ergibt sich aus einer kleinen Anfrage der FDP, die der Köln -Stadt Anzeiger zur Verfügung steht. Die FDP -Parlamentsgruppe warnte das falsche Sek-Die Betroffenen beschädigten nicht nur die Betroffenen, sondern auch den Ruf der Sicherheitskräfte.
Das Wetter in NRW
Halten Sie das Winterwetter in NRW • Noch heute bleibt es in NRW Kalt, aber meistens sonnig. Nebel oder Hochnebel bleibt in der Nähe des unteren Sachsen und am unteren Rhein, ansonsten löst sich die lokalen frühen Hebelfelder schnell auf. Die Temperaturen steigen mit Sonnenschein auf 3 bis 7 Grad, im permanenten Grau sind kaum 0 Grad erreicht.
Und übrigens …
VAR -Entscheidung wurde erstmals durch Lautsprecher erklärt • Das gestrige Spiel in der Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim wurde eine Bundesliga -Geschichte geschrieben: Schiedsrichter Robin Braun erklärte zum ersten Mal seine Entscheidung über die Stadionsprecher. Nach einem Foul von David Jurasek an Nathan Tella entschied sich Braun für eine Strafe – aber dann kam die Korrektur durch Video -Beweise. Braun sagte durch Ankündigung: „Nach den Bildern gab es eine Abseitsposition. Daher ist die Entscheidung: keine Strafe. Abseits.„Es war das erste Mal, dass nach einem eine Erklärung gab Var-gebraucht.
Sie Hab eine Ausgabe „Guten Morgen, NRW!“ vermisst? Hier finden Sie immer die neuesten Beiträge.