Nachrichtenportal Deutschland

Carmen Geiss trauert um Star-Gastronom Patrice de Colmont

Carmen Geiss trauert um Star-Gastronom Patrice de Colmont

Traurige Stunden für Carmen Geiss und ihre Familie: Auch sie muss Abschied nehmen von einer Gastro-Legende, die sie jahrzehntelang begleitet hat.

Denn: Der legendäre Betreiber des exklusiven „Le Club 55“ in Saint-Tropez, Patrice de Colmont, ist am Samstag (11. Oktober 2025) verstorben.

„Manchmal hat das Leben Momente, die uns das Herz brechen“, erklärte Carmen Geiss in einem Instagram-Post, in dem sie Fotos des Mannes zeigte – darunter eines mit seiner Tochter Camille.

Patrice de Colmont im Jahr 2018 in seinem „Le Club 55“ an der Seite seiner Tochter Camille.

Patrice de Colmont im Jahr 2018 in seinem „Le Club 55“ an der Seite seiner Tochter Camille.

„Wir hatten das Vergnügen, Sie seit über dreißig Jahren kennenzulernen – eine besondere Person, die uns immer mit einem Lächeln, offenen Armen und einem festen Platz im Club 55 begrüßt hat“, fuhr Carmen Geiss fort, die mit ihrem Mann Robert und ihren Kindern Davina und Shania an der französischen Mittelmeerküste lebt.

Am Freitag suchte man noch nach dem 77-Jährigen, der nach schwerer Krankheit seinen Beschwerden erlag. „Sie werden Ihren geliebten Club 55 sicherlich von oben betrachten – ohne Sie wird er nie mehr derselbe sein.“

Auch Carmen Geiss verabschiedete sich auf Französisch und wünsche mir, dass Patrice de Colmonts Tochter Camy „den Verein weiterhin mit so viel Herz, Liebe und Leidenschaft leiten wird wie Sie.“

Aber wer war Patrice de Colmont überhaupt? Die bescheidenen Anfänge von „Le Club 55“ reichen bis ins Jahr 1953 zurück, als Patrice de Colmonts Eltern das Strandgrundstück in Pampelonne, weniger als drei Kilometer von Saint-Tropez entfernt, kauften.

Ihr ursprünglicher Plan war, dort ein Haus zu bauen. Damals gab es weder Strom noch fließendes Wasser.

Doch alles änderte sich, als die legendäre Schauspielerin Brigitte Bardot 1955 in die Region kam, um in dieser malerischen Umgebung an der Seite von Curd Jürgens den Film „… und das Weib winkt immer“ zu drehen.

„Le Club 55“ zog Prominente magisch an

Für die Dreharbeiten wurde die bescheidene Unterkunft kurzerhand in eine Kantine umgewandelt, die Platz für das gesamte Filmteam bot. Geneviève de Colmont, Patrices Mutter, kochte in dieser Zeit für die Stars. So entstand der „Club 55“, der seinen Namen dem Gründungsjahr verdankt.

Danach trafen sich hier nicht nur Bardot und Jürgens, sondern die Crème de la Crème des globalen Showbusiness (darunter Kate Moss, Jack Nicholson, Jeff Bezos) – und trauern nun gemeinsam um den Gastronomen, der sein Leben der Unterhaltung der Reichen und Schönen gewidmet hat. (Rot)

Die mobile Version verlassen