Carmen Geiss trauert um Patrice de Colmont. Der Gründer des legendären „Le Club 55“ in Saint-Tropez starb am 11. Oktober im Alter von 77 Jahren. Für die Millionärsfrau war er mehr als nur ein Freund
Traurige Nachricht aus Saint-Tropez: Patrice de Colmont, Gründer und jahrzehntelanger Betreiber des legendären „Le Club 55“, verstarb am 11. Oktober 2025 im Alter von 77 Jahren. Der französische Gastronom galt als Institution an der Côte d’Azur – sein Name war untrennbar mit der Jetset-Location verbunden. Für Carmen Geiss (59) bedeutet der Tod ihrer langjährigen Freundin einen tiefen Verlust. Sie postete mehrere Fotos auf Instagram und schrieb: „Manchmal hat das Leben Momente, die uns das Herz brechen.“
Sie fuhr fort: „Wir hatten das Vergnügen, Sie über dreißig Jahre lang zu kennen – eine besondere Person, die uns immer mit einem Lächeln, offenen Armen und einem festen Platz im Club 55 willkommen geheißen hat.“
Die Unternehmerin, die sich derzeit von einer Hüftoperation erholt, gab bekannt, dass sie sich am Freitag nach seinem Zustand erkundigt habe. De Colmont starb nach schwerer Krankheit.
Geiss war in ihrem Beitrag überzeugt: „Ihr werdet euren geliebten Club 55 bestimmt von oben betrachten – ohne euch wird es nie wieder so sein wie zuvor.“ Auf Französisch fügte sie hinzu, dass sie hoffe, dass Tochter Camy das Lebenswerk ihres Vaters mit „genauso viel Herz, Liebe und Leidenschaft“ fortführen werde.
Deutschlands beliebteste TV-Familie verbringt wieder einmal einen schönen Tag in Frankreichs Luxusstadt Saint Tropez. Zuerst ist es für Robert Geiss und seine Mädchen Carmen, Davina Shakira und Shania Tyra an der Zeit, ernsthaft einzukaufen! Anschließend gehen wir zum Mittagessen in das Nobelrestaurant „Club 55“. Vielleicht ist das ein Leben. Sie sollten auf jeden Fall Millionär werden.
© Photo Press Service, www.photopress.at
Die Geschichte einer Legende
Die Ursprünge von „Le Club 55“ reichen bis ins Jahr 1953 zurück, als Patrice de Colmonts Eltern ein Stück Strand in Pampelonne bei Saint-Tropez kauften. Ursprünglich wollte man dort nur ein einfaches Haus bauen – ohne Strom und fließendes Wasser.
© Screenshot
Doch alles änderte sich 1955, als Brigitte Bardot und Curd Jürgens in der Region für den Film „… und die Frau winkt immer“ drehten. Die bescheidene Unterkunft wurde schnell in eine Kantine für das Filmteam umgewandelt. Geneviève de Colmont, Patrices Mutter, kochte damals für die Stars – und so entstand der „Club 55“, benannt nach dem Gründungsjahr.
Mehr lesen:
Treffpunkt der Reichen und Schönen
Was als Familienunternehmen begann, entwickelte sich zu einem Mekka für internationale Prominente. Ob Kate Moss, Jack Nicholson, Jeff Bezos oder Catherine Deneuve – sie alle kamen im Laufe der Jahrzehnte dorthin. Patrice de Colmont galt als charmanter Gastgeber, der trotz seines exklusiven Umfelds stets bodenständig blieb. Jetzt trauert ganz Saint-Tropez um einen Mann, der mit seinem Lächeln und seinem Sinn für Gastfreundschaft Generationen geprägt hat.