BYD möchte auch den Fahrzeugmarkt mit intelligenter Kontrolle in der Zukunft erobern. Die Ankündigung eines revolutionären Systems führt dazu, dass die Aktie steigt.
Shenzhen/Hongkong – BYD hat in den letzten Jahren einen steilen Aufstieg gesetzt, der auch in der Heimat Chinas stattfindet. Jetzt ist die Technologiegruppe auf die nächste große Innovation angewiesen: Fahrzeuginformationen.
Der chinesische Auto -Carer möchte Smarts als zentrales Verkaufsargument einrichten und kündigt eine Weltpremiere in seinem globalen Hauptquartier für den 10. Februar an. Das neue System mit dem klanglichen Namen „God’s Eye“ sollte mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz auf den Straßen sicherstellen.
BYD kündigt „Gottes Auge“ an: Nachrichten lassen die Aktie massiv klettern
Die Ankündigung führte dazu, dass die BYD -Aktie an der Hongkong Stock Exchange stark stieg. Am Donnerstag stieg die Wertpapiere um zehn Prozent auf 315 USD in Hongkong (das Äquivalent von rund 39 Euro), und der Aufwärtstrend wurde am Freitag fortgesetzt.
Die Anleger haben daher großes Vertrauen in die neue Strategie des China -Herstellers, der im vergangenen Jahr um 41 Prozent mit 4,27 Millionen neuen Energiefahrzeugen (NEVS/Electrified -Modelle) im vergangenen Jahr wachsen konnte.
![BYD wird sich in Zukunft auf das Thema intelligenter Fahrzeugkontrolle konzentrieren. Der chinesische Hersteller wird bald eine wegweisende Technologie präsentieren](https://www.merkur.de/assets/images/36/985/36985969-byd-legt-den-fokus-kuenftig-auf-das-thema-intelligente-fahrzeugsteuerung-in-kuerze-stellt-der-china-hersteller-eine-wegweisende-technologie-vor-36U1Y0hZJrBG.jpg)
Im März 2022 stoppte BYD die Produktion und den Verkauf von Fahrzeugen mit einem reinen Verbrennungsmotor vollständig. Innerhalb weniger Jahre wurde die Car Division zu einer der weltweit größten Anbieter von E-Modellen.
BYD plant intelligente Kontrolle für alle Modelle
Mit der „Xuanji“ -Architektur hatte BYD zu Beginn des letzten Jahres bereits ein starkes Signal festgelegt und auch Milliarden von Investitionen in Forschung und Entwicklung angekündigt. Das Geld fließt manchmal in die Weiterentwicklung von Batterietechnologien. Jetzt folgt der nächste Schritt: Das „Gottes Auge“ -System soll in allen Fahrzeugklassen 2025-from erschwingliche Möwe auf die Luxusmodelle der Noble Marke Yangwang installiert werden.
Die Gruppe stärkt ihre Ambitionen im Bereich der Smart Vehicle Control und möchte sich von der Konkurrenz abheben. „Technologie sollte für alle Personen zugänglich sein“, zitiert das Portal CNEVPOST Die Einladung von BYD, „Gottes Auge“, wird dort als neue Ära des intelligenten Fahrens angekündigt.
Zukünftige Strategie: BYD will das Wachstum mit intelligenten Technologien fortsetzen
So plant BYD die nächste Stufe der Transformation und enthüllt am kommenden Montag eine technische Innovation, die einen revolutionären Charakter hat. Mit Advanced Vehicle Intelligence möchte die Gruppe neue Standards festlegen und ihre Marktführung in China konsolidieren, während es auch Fortschritte bei der Expansion nach Europa gibt.
Da die chinesischen Regulierungsbehörden BYD die Informationen in den Autos aufgrund kritischer Preissenkungen in den letzten zwei Jahren abzielen, wird der Hersteller nach den Informationen nachgewiesen. (PF)