• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

BVB trauert um Wolfgang „Teddy“ de Beer (†60) – „Geschockt und tieftraurig“ | Sport

Elke by Elke
Januar 2, 2025
in Lokalnachrichten
BVB trauert um Wolfgang „Teddy“ de Beer (†60) – „Geschockt und tieftraurig“ | Sport

Borussia Dortmund ist in tiefer Trauer.

Wolfgang „Teddy“ de Beer ist am 30. Dezember im Alter von 60 Jahren „plötzlich und unerwartet“ verstorben, wie der Verein in einer Pressemitteilung erklärte.

Die Torhüter-Legende war ein Publikumsliebling der Fans. Für den Klub, für den er von 1986 bis 2001 spielte, machte er insgesamt 181 Pflichtspiele. Dazu absolvierte er eine Partie für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Von 1981 bis 1986 spielte er zudem für den MSV Duisburg, ehe er nach Dortmund wechselte.

De Beer bei der Dortmunder Double-Feier 2012

De Beer bei der Dortmunder Double-Feier 2012

Foto: picture alliance / augenklick/firo Sportphoto

Bei insgesamt neun der 16 „großen“ Titelgewinne war er Teil des Teams – als erster oder zweiter Schlussmann oder als Torwarttrainer.

Unvergessen bleibt sein Einsatz im DFB-Pokalfinale 1989, das der BVB mit 4:1 gegen Werder Bremen gewann.

Der BVB schreibt über ihn: „’Teddy‘ war einer der Guten. Auf dem Platz, aber vor allem auch abseits des grünen Rasens. Ein Mann zum Anfassen. Zutiefst geerdet. Mit seinem Puls, seinem Herzen und seiner vollen Aufmerksamkeit immer ganz nah an den Menschen, ein guter, positiver Zuhörer. Jemand, den man immer um sich haben wollte.“

Teddy de Beer

Teddy de Beer bei einem Bundesliga-Einsatz für den BVB in der Saison 1998/99

Foto: IMAGO/Team 2

Bis zuletzt war er in der Fanbetreuung „leidenschaftlich aktiv“. Am 2. Januar hätte er seinen 61. Geburtstag gefeiert.

„Die Borussen-Familie ist geschockt und tieftraurig. Wir alle werden ihm immer ein ehrendes Gedenken bewahren“, schreibt der BVB.

Previous Post

Bitcoin als Notenbank-Notgroschen

Next Post

Kenia: 500 Kilo schwerer Metallring aus dem All schlägt mitten in Dorf ein

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P