![BVB -Star Waldemar Anton Posts und löscht explosive Instagram -Bild | Sport BVB -Star Waldemar Anton Posts und löscht explosive Instagram -Bild | Sport](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/6e354e436a08c0e74a0f5edff649b88624635092-1024x576.jpeg)
Was war los?
Waldemar Anton (28/Bild Klasse 6) Erfahrung im Bvb-Bleit gegen seinen Ex-Club Stuttgart (1: 2) Ein Nachmittag zum Vergessen.
Nach dem Spiel ist der Verteidiger mit einem Posting in seiner Instagram-Geschichte überrascht und löscht dann den explosiven Beitrag.
Antons Geschichte auf Instagram
Worum geht es?
In seiner Geschichte veröffentlicht Anton ein Foto auf Instagram mit der Definition des Wortes „besessen“ (auf Deutsch: besessen). Die Definition wird übersetzt: „Ich kann nicht aufhören, über etwas nachzudenken; Interesse zu viel oder sorgen Sie sich um etwas. „
Was spielt der BVB -Star hier an?
Der Beitrag könnte sich an VFB -Fans richten. Weil Anton letzten Sommer nach einer starken Saison in Stuttgart zu Dortmund wechselte und so die Fans seines Ex-Clubs erhöhte.
Vor allem, weil er seinen Vertrag mit den Stuttgarters einige Monate vor seiner Veränderung verlängert hatte, gab der Club dem Verein sogar die Loyalität – und machte dann die Abreise.
Ausgerechnet!: Kommentator hat Mitleid mit Anton
Bereits im ersten Bein (1: 5) in Stuttgart musste Anton viel nehmen, zu dieser Zeit legte es Pfeife, Beleidigungen und sogar Plakate gegen den Verteidiger. Selbst jetzt pfiff die reisenden VFB -Fans ihren ehemaligen Kapitän bei jedem Ballkontakt.
Besonders bitter für ihn: Er lieferte auch eine schwache Leistung in Bezug auf den Sport, führte zunächst einen totalen Schnitzer durch, als er in der ersten Hälfte einen schlechten falschen Pass in den Füßen von UNDAV spielte – und hatte das Glück, dass Team -Mate gespeichert war. Darüber hinaus stellten der DFB -Verteidiger und sein unglückliches eigenes Ziel (50.) das BVB -Defizit sicher.
Mit seiner Posting konnte Anton nun die Stuttgart -Fans annehmen, dass sie von ihm besessen waren.
Seltsam: Die explosive Geschichte ist nur für ein paar Minuten online, dann löscht der Dortmund sie erneut – und sorgt somit umso mehr auf.