Nachrichtenportal Deutschland

BVB: „Horror!“ Engländer einigen sich mit Dortmund-Star Jobe Bellingham – nach schlechter Laune | Sport

Harte Abrechnung nach der bitteren und letztlich entscheidenden Szene!

Ein ärgerlicher Fehler von BVB-Star Jobe Bellingham (20), Bruder von Jude Bellingham (22/Real Madrid), ermöglichte den Bayern am Samstagabend beim 2:1-Sieg der Münchner im Topspiel gegen Dortmund den 2:0-Endstand.

Bayern-Topstürmer Harry Kane (32/r.) versucht Bellingham nach dem Spiel zu trösten

Foto: Getty Images

Die englische Zeitung „The Sun“ findet für die Szene sehr klare Worte: „Jude Bellinghams Bruder Jobe macht einen HORROR-Fehler und beschert Bayern München im Klassiker ein Tor.“

„Sun“: Jobe Bellingham wollte im Erdboden versinken

Was war passiert?

78. Minute: Bellingham macht eine scharfe Flanke Bayern-Star Luis Diaz klärt einen Ball vor der Linie, rutscht zunächst weg und schießt dann auf Michael Olise (23), von dem der Ball zum 2:0 über die Linie geht. Ein böser Ziegenbock vom Engländer.

Hier passierte es: Bellingham schießt auf Olise – Tor

Hier passierte es: Bellingham schießt auf Olise – Tor

Foto: Getty Images

Die „Sun“ beschreibt die Szene so: „Bellingham schaffte es, sich zwischen Ball und Linie zu positionieren. Allerdings konnte er seine Füße nicht richtig positionieren. Tatsächlich schien der Ball unter Bellinghams Beinen steckenzubleiben, als er versuchte, ihn zu klären. Dadurch konnte Michael Olise, ehemals Crystal Palace, mit einem Tackle eingreifen und den Ball ins Dortmunder Tor schießen.“

Das harte Fazit der englischen Zeitung: „Bellingham hingegen schien sich zu wünschen, er könnte im Boden versinken.“

Auch Jobe Bellingham erhielt von BILD die Note 6.

„Er muss deutlich die Pfeife blasen“: Kovac kritisiert Schiedsrichter Dankert

Quelle: DFL

BVB-Trainer Niko Kovac (54) verteidigte seinen Spieler jedoch auf der Pressekonferenz: „Ich sehe überhaupt nicht die Schuld von Jobe. Er steht da, wo er stehen muss. Der Ball wird scharf eingespielt. Das heißt, er schießt den Ball nicht direkt ins Tor; den Ball zu entschärfen ist schon eine Kunst.“

Und weiter: „Dann muss er die Masse natürlich irgendwo zum Stillstand bringen, da fällt er kurz mit der Hand hin. Das ist der kleine Moment, in dem Michael Olise von hinten kommt und dann anpackt. Naja, das ist nicht so einfach. Da gibt es also überhaupt keine Schuldgefühle. Das ist völlig in Ordnung.“

Die mobile Version verlassen