Rayan Cherkis BVB -Transfer ist geplant. In der Mitte des Fans Ärger: Lyon -Chef John Textor.
DORTMUND – Rayan Cherki wechselt nicht auf BVB. Obwohl Borussia Dortmund seinen Club Olympique Lyon 22,5 Millionen Euro anbot. Spicy: Dies entspricht genau der Summe, für die sich der 21-Jährige angeblich gemäß dem Einverständnis eines Gentlemen hätte verändern können.
Zu Cherki-out: BVB-Fans sind geknöpft, Lyons Boss
Laut passenden deutschen Medienberichten bestand eine Vereinbarung zwischen Olympique Lyon und Rayan Cherki, dass es sich im Winterübertragungsfenster ändern kann, sobald ein Verein die genannten 22,5 Millionen Euro anbietet. Laut Sky -Informationen hat BVB am Samstag (1. Februar (1. Februar) ein entsprechendes Angebot eingereicht (alle Übertragungsnachrichten an BVB auf RuHR24).
Der Spieler wäre gerne nach Dortmund gekommen. Aber der amerikanische Investor und Lyon -Chef John Textor wollte plötzlich nichts über ein Änderungsverpflichtung wissen. „Wird Cherki gehen? Nein, keine Chance“, sagte er zum Fernsehsender Kanal +. In den sozialen Medien beschrieb er eine bevorstehende Änderung des Spielers als „gefälschte Nachrichten“.
BVB -Übertragung von Rayan Cherki Broke: John Textor Wüst beleidigt
Am Montag folgte er: Das Angebot von BVB wurde respektlos mitgeteilt und lag weit unter dem Marktwert von Rayan Cherki. Darüber hinaus sind die Dortmund zu spät. Im Laufe dessen unterliegt die Borussie von einer Übertragung.
Dann öffneten sich Dortmund -Fans X ihr Missfallen frei. Im Zentrum von Wut: John Textor. „Versprechen eingereicht und nicht an was für ein großartiger Kerl festgehalten wurden. Cherki sollte dort rausgehen und du konnte ihm nicht einmal die Schuld geben “, war eine der milderen Reaktionen. Viele Kommentare waren so, dass sie hier aufgrund der von ihnen enthaltenen Schimpfwörter nicht zitiert werden können.
BVB -Übertragung von Rayan Cherki brach: Veränderung im Sommer frühestens möglich
„Es ist respektlos, sich nicht an eine mündliche Vereinbarung zu halten“, sagte ein anderer Benutzer. Und ein anderer sagte: „Textor ist seit Jahren ein berüchtigter Lügner und fährt nicht nur alle seine Clubs an die Wand.“ John Textor hatte auch Aktien der Clubs Crystal Palace, Botafogo, mit seiner „Eagle Football“ -Holding in den letzten Jahren, die RWD Molenbeek gekauft hat.
Auf jeden Fall ist klar: Rayan Cherki muss mindestens bis zum Sommer bei Olympique Lyon bleiben, obwohl er lieber zu BVB nach Dortmund gewechselt hätte. Sein Vertrag mit dem Tisch siebten der französischen Ligue 1 läuft bis zum 30. Juni 2026.