Nachrichtenportal Deutschland

BVB -Deal für Rayan Cherki: Lyon Boss Ausstrahlung im Live -Fernsehen | Sport

BVB -Deal für Rayan Cherki: Lyon Boss Ausstrahlung im Live -Fernsehen | Sport

Ist dieser Deal noch platzt?

Wochenlang arbeiten Borussia Dortmund in der Verpflichtung von Rayan Cherki (21). Der offensive Mittelfeldspieler ist bis 2026 unter Vertrag mit Olympique Lyon, möchte aber den Frankreich Club verlassen.

Und achten Sie auf BVB!

Das Problem: Der Chef von Lyon, John Textor (59), möchte die französische U21 International (22 Missionen, 12 Tore) nicht gehen lassen.

John Textor (59) ist seit 2022 Besitzer von Olympique Lyon

John Textor (59) ist seit 2022 Besitzer von Olympique Lyon

Foto: Olivier Chassignole/AFP

Der amerikanische Geschäftsmann geht sogar noch einen Schritt weiter und gibt BVB eine öffentliche Absage!

Auf dem Fernsehsender „Canal Plus“ sagte Textor am Sonntag, als er nach der Zukunft seines Stars gefragt wurde: „Cherki wird gehen? Nein! Nein, keine Chance!“

Er fügt am Montag hinzu, dass er Insider Fabrizio Romano übertragen soll: „Wir haben Borussia Dortmunds Angebot abgelehnt und beabsichtigen nicht, mit Ihnen oder einem anderen Club zu verhandeln.“

Zu diesem Zeitpunkt finden Sie Inhalte von Twitter

Um sie mit Inhalten von Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder zu präsentieren, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Einwilligung (über die Rückverfolgung am Ende der Website) erforderlich, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Daten können in Drittländer wie den USA übertragen werden (Art. 49 Abs. 1 Lit. A DSGVO). Sie stimmen mit dem Umschalten auf „ON“ zu. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wirklich eine harte Stornierung oder nur eine Verhandlungsstrategie?

Bereits am Samstag hatte Textor einen Bericht über das Dortmund -Interesse an Cherki als „gefälschte Nachrichten“ beschrieben.

Eines ist klar: Der BVB will definitiv die Franzosen bekommen.

Moderator stellt eine explosive Frage: Aufregender Verdacht auf diese Tullberg -Szenen!

Quelle: BILD

Bisher lag nach Bildinformationen für ihn eine mögliche Übertragung von 22 Millionen Euro (laut „Transfermarkt.de“ -Marktwert bei 30 Millionen). In Dortmund würde Cherki rund 6,8 ​​Millionen Euro in Gehalt sammeln. Am Montag, dem letzten Tag des Transferfensters, hat BVB noch Zeit bis 20 Uhr, um den Deal abzuschließen.

Was für eine echte Transfer -Saga würde enden. Der Ruhrpott Club hatte im vergangenen Sommer bereits versucht, Cherki zu verpflichten. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Clubs jedoch nicht zustimmen.

Im Januar veröffentlichte das französische Online -Portal „Footmercato“ auch Nachrichten, von denen Textor im Juli an einen anderen, nicht erwähnten Club -Chef gesendet hat. Es zeigte sich, dass sich der Lyon -Besitzer nicht wie eine Dortmund -Veränderung in Cherkis fühlte.

Textor schrieb unter anderem: „Dortmund hat jetzt zum ersten Mal mit uns gesprochen, und ich bin froh, ihnen zu sagen, dass sie verärgern sollten …“

Jetzt scheint der Cherki -Deal wieder am Rande zu stehen …

Die mobile Version verlassen