• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

BVB bangt um DFB-Unterstützung: Schlotterbeck schweigt bezeichnenderweise zum FC Bayern

Adele by Adele
Oktober 16, 2025
in Sport Nachrichten
BVB bangt um DFB-Unterstützung: Schlotterbeck schweigt bezeichnenderweise zum FC Bayern

Der BVB bangt um die Unterstützung des DFB
Über den FC Bayern schweigt Schlotterbeck bezeichnenderweise


15. Oktober 2025, 13:18 Uhr

Der FC Bayern und Borussia Dortmund konkurrieren nun erneut um den Spitzenplatz in der Bundesliga. Aber auch abseits des Platzes zeichnet sich ein Wettlauf ab: der um die Gunst von Nico Schlotterbeck. Der Nationalspieler hält sich in beide Richtungen bedeckt.

Nico Schlotterbeck sprach ausführlich über das Zusammenspiel mit Jonathan Tah und lobte dessen Qualitäten in den höchsten Tönen. Doch dann wurde der Nationalmannschafts-Rückkehrer wortkarg. „Zu dem anderen kann ich eigentlich nichts sagen“, antwortete der Dortmunder Kapitän schmunzelnd auf die Frage nach dem Interesse des FC Bayern und zuckte mit den Schultern.

Pünktlich zum Bundesliga-Gipfel der Borussia in München laufen die Spekulationen hoch: Schlotterbeck, der nach fast sechsmonatiger Verletzungspause gerade wieder seinen Wert für den BVB und Bundestrainer Julian Nagelsmann unter Beweis gestellt hat, zögert mit einer Vertragsverlängerung. Und beim FC Bayern steht der 25-Jährige auf dem Zettel.

Der eine oder andere BVB-Fan interpretierte seine nichtssagende Antwort sofort als stillschweigende Zustimmung; Rekordnationalspieler Lothar Matthäus vermutete bei RTL/ntv sogar, dass mit den Münchnern „schon das ein oder andere Gespräch stattgefunden“ habe. Und BVB-Sportdirektor Lars Ricken versuchte, das Thema vor dem Duell der Verfolger gegen den Spitzenreiter am Samstag anzusprechen (18.30 Uhr/Sky und ntv.de Liveticker) um die Brisanz etwas abzuschwächen.

Schlotterbeck darf nachdenken, aber nicht für immer

Ricken sagte der „Sport Bild“, es sei sein „absolutes Recht, seine Zukunft sorgfältig zu planen“. Dennoch wolle sich die Entscheidung „nicht bis zum Schluss hinziehen, das ist allen bewusst.“ Schlotterbecks Vertrag in Dortmund läuft 2027 aus. Ein neues Arbeitspapier mit einer Gehaltserhöhung soll unterschriftsreif sein. Ricken sagte, Geld sei nicht der entscheidende Faktor, „sondern Perspektive, Vertrauen und Überzeugung“.

Die sportlichen Aussichten beim Rekordmeister dürften für Schlotterbeck durchaus verlockend sein. Denn der FC Bayern ist auf der Suche nach einem möglichen Nachfolger für Dayot Upamecano. Die Verhandlungen über einen neuen Vertrag mit dem französischen Vizemeister sind ins Stocken geraten und die Fronten haben sich verhärtet. Der Ex-Leipziger, der sich nach anfänglichen Schwierigkeiten unter Trainer Vincent Kompany in München stabilisiert hat und unumstrittener Stammspieler ist, will deutlich mehr verdienen. Die Bayern hingegen wollen nach den teuren Verlängerungen im Frühjahr wie angekündigt auf die Bremse treten. Berichten zufolge sind Real Madrid und der FC Liverpool an Upamecano interessiert, der im nächsten Sommer ablösefrei zur Verfügung stehen wird.

Schlotterbeck könnte daher häufiger an der Seite von Tah auflaufen, der im Sommer einen Vertrag beim Rekordmeister bis 2029 unterschrieb. „Ich spiele immer gerne mit ihm, wir ergänzen uns gut“, sagte Schlotterbeck auf der DFB-Pressekonferenz vor dem WM-Qualifikationsspiel in Nordirland (1:0), bevor er der Bayern-Frage aus dem Weg ging. Der eine könne den Ball besser erobern (Tah), der andere könne ihn besser an seine Mitspieler verteilen (Schlotterbeck), erklärte der BVB-Star in Belfast.

Am Samstag stehen sich die beiden Innenverteidiger zunächst als Kontrahenten gegenüber, wenn der seit März in der Bundesliga ungeschlagene BVB als erster Bayern-Jäger die Münchner herausfordert. Schlotterbeck spielt dabei eine wichtige Rolle. Seit seinem Comeback nach seinem Meniskusriss glänzte der Ex-Freiburger als starker Abwehrspieler – nicht nur in drei Bundesligaspielen über 90 Minuten, sondern auch in der Nationalmannschaft, wo er gegen Luxemburg (4:0) zur Halbzeit und in Belfast über die gesamte Distanz auf dem Platz stand.

Trainer Niko Kovac, der beim BVB die Abwehr stabilisiert hat, möchte seinen Schlüsselspieler natürlich gerne behalten. „Er hat einen sehr hohen Stellenwert innerhalb der Mannschaft“, sagte er bei Sky. Schlotterbeck wisse, „was er in diesem Verein hat.“ Aber er weiß auch, dass andere interessiert sind.

Previous Post

„Maischberger“: „Ich habe das Gefühl, dass in den letzten acht Jahren nichts gelernt wurde“, sagt Kretschmer

Next Post

Hit-Show wird überraschend gestoppt – Kommentar des Moderators

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P