• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bundesregierung: Olaf Scholz fordert ernsthafte Ampelarbeit

Amelia by Amelia
November 5, 2024
in Lokalnachrichten
Bundesregierung: Olaf Scholz fordert ernsthafte Ampelarbeit

Angesichts des anhaltenden Streits über die Wirtschaftspolitik in der Ampel-Koalition, Bundeskanzlerin Olaf Scholz Die SPD forderte ihre Regierungspartner auf, ihre Differenzen zu überwinden. Der Kanzler sagte in Berlin, er bestehe darauf, dass die Regierung ihre Aufgabe erfüllen müsse und dass Pragmatismus dafür der richtige Maßstab sei. „Dafür haben wir eine Grundlage. Das ist der Koalitionsvertrag. Der ist ausgehandelt“, fügte er hinzu. Darüber hinaus hat das Kabinett im Sommer einen Entwurf für den Bundeshaushalt vorgelegt. Dem Bundestag sollen nun „ein paar zusätzliche Vorschläge“ unterbreitet werden.

Scholz forderte die Koalition auf, pragmatische Lösungen zu finden. „Ich bin die Bundeskanzlerin. Es geht darum, dass wir die Herausforderungen in ernsten Zeiten meistern. Es geht um Wirtschaft und Arbeitsplätze. Es geht um Pragmatismus und nicht um Ideologie“, sagte er. In der derzeit schwierigen Wirtschaftslage sei es wichtig, die Modernisierung der Volkswirtschaft nicht zu vergessen, sagte Scholz. „Also Aufgaben, die gelöst werden müssen und die gelöst werden können. Und dafür muss man ernsthaft arbeiten. Das erwarte ich von jedem.“

Auch Habeck ruft zur Zusammenarbeit auf

Auch Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) forderten, dass sich die Regierung auf die technische Arbeit konzentrieren solle. Die Koalition muss nun den Bundeshaushalt aufstellen und die bereits beschlossene Wachstumsinitiative umsetzen. „Wer sie nicht umsetzt, muss sich dann fragen, welche Verantwortung er oder sie dafür trägt, dass dieser Wachstumsimpuls nicht gegeben wird“, sagte er.

„Die letzten Tage waren schlecht für Deutschland und haben nicht dazu beigetragen, das Vertrauen in die Bundesregierung zu stärken“, so Habeck weiter. Angesichts des Krieges in der Ukraine, der Wirtschaftslage und der US-Präsidentschaftswahl sei jetzt „der schlimmste Zeitpunkt für ein Scheitern der Regierung“. Es sei „unnötig“ und „falsch“, die Grundlagen der Zusammenarbeit in der Koalition in Frage zu stellen; Stattdessen sei eine „große Anstrengung erforderlich, die alle Seiten leisten müssen“: „Stand oder Handlungsfähigkeit, das ist hier die Alternative.“

Die FDP allein

Zuletzt hatte vor allem die FDP über ein mögliches Ende der Koalition diskutiert. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai schloss nicht aus, dass die Ampel-Koalition den Koalitionsausschuss an diesem Mittwoch nicht überstehen könnte. Die FDP drängt auf Grundsatzentscheidungen in der Wirtschaftspolitik, wie FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner bereits in einem Grundsatzpapier vorbereitet hat.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Scholz hatte Lindner und Habeck für diesen Montag zu Beratungen eingeladen. Lindner und Scholz trafen sich am Sonntag. Nach Angaben des Kanzleramts ist die Haushaltsanpassungssitzung im Bundestag für Donnerstag nächster Woche geplant. Bis dahin soll es eine Lösung für den Haushalt 2025 geben.

Angesichts des anhaltenden Streits über die Wirtschaftspolitik in der Ampel-Koalition, Bundeskanzlerin Olaf Scholz Die SPD forderte ihre Regierungspartner auf, ihre Differenzen zu überwinden. Der Kanzler sagte in Berlin, er bestehe darauf, dass die Regierung ihre Aufgabe erfüllen müsse und dass Pragmatismus dafür der richtige Maßstab sei. „Dafür haben wir eine Grundlage. Das ist der Koalitionsvertrag. Der ist ausgehandelt“, fügte er hinzu. Darüber hinaus hat das Kabinett im Sommer einen Entwurf für den Bundeshaushalt vorgelegt. Dem Bundestag sollen nun „ein paar zusätzliche Vorschläge“ unterbreitet werden.

Previous Post

Harris gegen Trump: Endspurt vor der schicksalhaften Wahl

Next Post

Bushido mit gescheiterter Rheinmetall-Investition: Rapper in der Kritik

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P