![Bundesliga: St. Pauli ohne Chance bei RB Leipzig Bundesliga: St. Pauli ohne Chance bei RB Leipzig](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/leipzig-pauli-104-1024x576.jpg)
Ein defensiver schwacher FC St. Pauli machte RB Leipzig zu einfach, um die Punktzahl am Ende des 21. Spieltages zu erzielen. Die Sachsen sammelten am Sonntagabend mit 2: 0 (2: 0) wertvolle Punkte für internationales Geschäft.
Die erste Chance des Leipzigs war bereits: Xavi Simons diente Benjamin Sesko, die nach links begannen, an einem Gegenangriff. Der Slowenianer ließ den Gegner David Nemeth mit einer einfachen Körperbewegung raus und platzten den Ball um Nikola Vasilj in der rechten Ecke (16.). Mit den zweiten guten Chancen des Gastgebers schaffte es das Duo Sesko/Simons umgekehrt. Diesmal sah Sesko die frei und gut positionierten Kollegen standen und servierten den Ball als vorbildlich. Xavi Simons hat die untere links (35.) abgeschlossen.
St. Pauli mit Pech
Mit all der Schwäche im Defensivnetz hatte St. Pauli auch Chancen und hätte durch zwei Haare mit einem ausgewogenen Ergebnis in die Kabine gehen können. Aber doppelt so hoch war die Gäste die Gäste am Ziel. Denn als Johannes Eggestein kurz vor dem Lepzig -Vorsprung vor dem Leipzig -Tor flankierte, landete Castello Lukeba auf dem Posten seiner eigenen Wohnung.
Das Gleiche gilt in der zusätzlichen Zeit der ersten Runde von Noah Weißhaup. Aber der Ball stürzte in die Latte und sprang von dort hinter RB -Torhüter Gulasci – aber nichts im Leipzig -Tor.
St. Pauli ohne den richtigen Zugang
Im zweiten Abschnitt versäumten die Gäste aus der Hanseatic City die Wirte nicht unter Druck. Nach ungefähr einer gespielten Stunde verstärkten die St. Paulianer ihre offensiven Bemühungen und verdienten mehr Spiele. Infolgedessen bestand nach 62 Minuten die erste große Chance des zweiten Abschnitts. Der umsichtige Jackson Irvine spielte auf dem Startelias Saad, der den Ball nicht mitnehmen konnte. Saad ging links von einer eher spitzen Position, aber Nicolas Seiwalds Laufen hatte keine Schwierigkeiten, den Schuss zu blockieren.
Wenig später nahm das Team von Gasttrainer Alexander Blessin Hoffnung: Willi Orban hatte Saad kurz vor seinem Strafraum von den Beinen gebracht und rot aussah. Aber Eric Smith konnte den guten Freikick -Chance von etwa 20 Metern Gate entfernt nicht nutzen.
Irvine hinterlässt große Chance
Leipzig traf gegen den Norddeutschen, was nach der Entlassung zunehmend mutiger war, um keine großen Trefferchancen zu ermöglichen. Jedoch nur bis zur letzten Phase. Da dann Gulasci dreimal eingreifen musste: Eine große Chance für Irvine stellte sich als Header genau auf den Menschen (86.) heraus, der Torhüter musste alle seine Fähigkeiten gegen einen starken Kopfball von Eggestein (88.) zeigen. Und selbst mit einem Schuss von Hauke Wahl war der Ungarer der Gewinner.
Leipzig verpasste das dritte Tor in der zusätzlichen Zeit von Openda und Baumgartner, weil Vasilj glänzend reagierte. St. Pauli kämpfte, blieb aber an diesem Abend torlos. Leipzig beendete seine Mini -Krise mit dem Sieg und konsolidierte den Platz in der Liga, der die Sachsen für die nächste Champions League qualifizieren würde.
Leipzig in Augsburg, St. Pauli gegen Freiburg
Leipzig wird am Freitagabend im FC Augsburg (14. Februar, 20.30 Uhr) spielen. Am folgenden Tag hat St. Pauli einen Gast SC Freiburg (15:30 Uhr).