Die deutsche Fußballliga (DFL) kündigte die Zeitpläne für die Spieltage von 25 bis 27 im ersten und zweiten Bundesliga am Donnerstag an.
Mittel: Jetzt ist klar, wenn das Kracher-Duell des 26. Bundesliga-Matchdays zwischen dem Titelverteidiger Leverkusen und dem Zweitplatzierten Stuttgart zunimmt! Das Spiel findet am Sonntag, den 16. März, um 19.30 Uhr in der Bundeshauptstadt Baden-Württemberg statt.
In der vergangenen Saison setzte sich Bayer nur Sekunden vor dem Ende im Pokal-Viertelfinale durch und gewann mit 3: 2 durch ein Header-Tor von Jonathan Tah (28). Leverkusen glich auch im Bundesliga Round Game in der sechsten Minute der Nachspielzeit von Robert Andrich (30) aus.
Am 26. Spieltag muss Borussia Dortmund auch von RB Leipzig weggehen. Fans können die Begegnung am Samstag, den 15. März, um 18.30 Uhr ein weiteres großes Spiel: Frankfurt gegen Stuttgart am 29. März um 18.30 Uhr folgen: Frankfurt gegen Stuttgart
25. Matchday (7. März – 9. März)
Freitag, 20:30 Uhr: Gladbach – Mainz
Samstag, 15:30 Uhr: Leverkusen – Bremen, Bayern – Bochum, Dortmund – Augsburg, Wolfsburg – St. Pauli, Kiel – Stuttgart
Samstag, 18.30 Uhr: Freiburg – Leipzig
Sonntag, 15:30 Uhr: Frankfurt – Union
Sonntag, 17:30 Uhr: Hoffenheim – Heidenheim
Matchday 26 (14. – 16. März)
Freitag, 20:30 Uhr: St. Pauli – Hoffenheim
Samstag, 15:30 Uhr: Bremen – Gladbach, Augsburg – Wolfsburg, Mainz – Freiburg, Union – Bayern – Bayern
Samstag, 18.30 Uhr: Leipzig – Dortmund
Sonntag, 15:30 Uhr: Bochum – Frankfurt
Sonntag, 17:30 Uhr: Heidenheim – Kiel
Sonntag, 19.30 Uhr: Stuttgart – Leverkusen
27. Matchday (28. März – 30. März)
Freitag, 20.30 Uhr: Leverkusen – Bochum
Samstag, 15:30 Uhr: Bayern – St. Pauli, Hoffenheim – Augsburg, Wolfsburg – Heidenheim, Gladbach – Leipzig, Kiel – Bremen
Samstag, 18.30 Uhr: Frankfurt – Stuttgart
Sonntag, 15:30 Uhr: Freiburg – Union
Sonntag, 17:30 Uhr: Dortmund – Mainz