• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bundesliga: Der El-Mala-Wahnsinn geht weiter! Torspektakel in Leverkusen | Sport

Adele by Adele
Oktober 19, 2025
in Sport Nachrichten
Bundesliga: Der El-Mala-Wahnsinn geht weiter! Torspektakel in Leverkusen | Sport

Konferenzwahnsinn jeden Samstag!

Torspektakel in Mainz, der VfB lässt den Stuhl von Wolfsburg-Trainer Paul Simonis wackeln und in Köln feiern sie erneut ihr Mega-Juwel El Mala.

BILD hat alle Spiele im Überblick.

Köln – Augsburg 1:1

Köln spielt zu Hause 1:1 gegen Augsburg – und feiert Mega-Juwel Said El Mala (19).

Erst der kalte Kölner Schauer: Heintz stellt den Augsburger Kade im Strafraum zu Fall. Rieder schoss den berechtigten Elfmeter mit links ins rechte obere Eck (54.).

Auch interessant

Werbung

Auch interessant

Werbung

Dann die 76. Minute: Kölner Konter von links. Mit äußerst knapper Ballführung rückt El Mala schnell in die Mitte vor, lässt den Augsburger kroatischen Nationalspieler Jakic stehen und hämmert den Ball zum Endstand ins Tor.

Der Hype um El Mala wird immer größer. Bei seinem letzten Startelfdebüt in Hoffenheim erzielte er nach einem Traumsolo den 1:0-Siegtreffer. Gegen Augsburg erzielte er sein zweites Tor in Folge. Auch sein Marktwert stieg seit dem Sommer von 3 Millionen Euro auf 18 Millionen Euro – was ihn nach knapp drei Monaten zum wertvollsten Spieler Kölns macht.

Für BILD im Stadion: Mirko Frank und Johannes Berner

Wolfsburg – Stuttgart 0:3

Der VfB feiert, die Wölfe leiden!

Stuttgart besiegte auch den VfL Wolfsburg und gewann in der Autostadt mit 3:0. Damit hat der VfB seinen vierten Ligasieg in Folge eingefahren. Für Wolfsburg-Trainer Paul Simons wird die Luft dünner.

Der VfL wartet seit sechs Bundesligaspielen auf einen Sieg. Anstatt nach Europa zu reisen, stehen sie am Ende der Tabelle – und bekommen auch gegen Stuttgart kaum einen Fuß auf den Platz. Ausgerechnet ein Ex-Wolfsburger leitet die nächste Insolvenz ein.

35. Minute: Nach einer kurzen Ecke flankt Stiller in den Strafraum und findet den Kopf von Tiago Tomás, der zur Führung einnickt. Allerdings verzichtet er auf einen Torjubel.

Der ehemalige Wolfsburg-Spieler Tiago Tomás punktet für den VfB

Foto: Icon Sport über Getty Images

Der Portugiese kam im Sommer für elf Millionen aus Wolfsburg und muss es nun ganz nach vorne schaffen. Denn beim VfB herrscht großer Unwetter-Alarm: Stammstürmer Demirovic fällt derzeit wegen einer Mittelfußverletzung aus, DFB-Star Leweling wegen Adduktorenproblemen.

Doch das hält die Schwaben nicht davon ab, Tore zu schießen.

54. Minute: Auch am zweiten Tor ist Angriffsjoker Tomás beteiligt, der den Ball zu Stiller spielt. Sein Schuss wird geblockt und Mittelstädt schlägt den Abpraller anschließend ins Netz.

Dann macht Stiller den Deckel drauf (80.).

Für BILD im Stadion: Leon Potuzhek

Mainz – Leverkusen 3:4

Was für eine Serie!

Bayer Leverkusen gewinnt in Mainz mit 4:3, bleibt damit auch im 37. Auswärtsspiel ungeschlagen und baut seinen aktuellen Bundesliga-Rekord weiter aus.

Die Mannschaft von Kasper Hjulmand agierte von Beginn an dominant – und ließ schon früh die Glocke im Mainzer Strafraum läuten.

11. Minute: Veratschnig trifft Hofmann unglücklich am Bein und dieser fällt zu Boden. Schiedsrichter Exner spricht einen Elfmeter für die Werkself. Grimaldo verwandelt dann souverän.

Und sie machen glücklich weiter.

24. Minute: Bayer kombiniert wunderbar in den Mainzer Strafraum. Kofane bringt sich in Position und schließt mit einem kraftvollen Schuss ab.

Doch Mainz erholte sich, Lees Treffer (34.) gab den 05ern Hoffnung. Doch Grimaldo wischt das wieder weg und trifft noch vor der Pause zum 3:1 (45.+3).

Wahnsinn in der Schlussphase: Mainz kommt durch einen Elfmetertreffer von Amiri (71.) noch einmal nahe. Terrier stellt den Zwei-Tore-Rückstand wieder her (87.). Sieb verkürzte auf 3:4 (90.).

Für BILD im Stadion: Phillip Arens, Peter Dörr und Linus Uhrig

Heidenheim – Werder Bremen 2:2

Zwei Tore für den Debütanten für einen Punkt!

Heidenheim kommt gegen Bremen 2:2 unentschieden und holt zweimal einen Rückstand auf.

Zum ersten Mal in der Bundesliga können beide Torschützen jubeln!

Stefan Schimmer, der nach 50 Minuten das 1:1 erzielte, schoss den Snap in seinem 32. Auftritt im Oberhaus. Jonas Föhrenbach erzielt mit dem 2:2 (83.) sein erstes Tor in seinem 70. Bundesliga-Einsatz.

Zuvor schossen Grüll (50.) und Stage (69.) Bremen zweimal in Führung. Auch Sturmstar Victor Bonifatius (24) ist am zwischenzeitlichen 1:2 beteiligt. Er eröffnet den Torreigen mit einem fantastischen vorletzten Pass.

Doch am Ende reicht es für Bremen nicht zum Sieg…

Für BILD im Stadion: Fynn Walenziak

RB Leipzig – Hamburger SV

Alles geschlossen Über dieses Spiel können Sie hier lesen.

Previous Post

Nach schwerem Unfall an der Kreuzung: Mentale Unterstützung für die Retter – Oshessen|News

Next Post

Zuschauer von Andrea Bergs Auftritt enttäuscht

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P