![Bundesliga Club trauert um den Verlust des Geschäftsführer Bundesliga Club trauert um den Verlust des Geschäftsführer](https://bwabtk.com/wp-content/uploads/2025/02/1738771961_1200x630-1024x538.jpeg)
Christian Fromt, der Geschäftsführer von TSG Hoffenheim, starb im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit.
Der Bundesliga -Club TSG Hoffenheim trauert um den Verlust von Christian Frommert. Der Geschäftsführer des Clubs starb am Dienstagabend (4. Februar) im Alter von 58 Jahren nach schwerer Krankheit. Dies wurde am Mittwoch von TSG angekündigt.
Frommert, der ehemalige Journalist von Frankfurt Rundschau, war ebenfalls im Rampenlicht als Leiter der Sponsoring-Kommunikation bei Telekom und T-Mobile. 2006 war er derjenige, der am Tag vor Beginn der Tour de France die Suspendierung von Jan Ullrich wegen der Enthüllung der Beteiligung am Skandal von De Fuentes ankündigte. Ein Jahr später stand er auch im Fokus auf Telekom -Radfahren.
In seiner Arbeit als Kommunikationsberater zählte der ehemalige Nationalmannschaftsleiter Oliver Bierhoff ebenfalls unter den Kunden von Frags.
Frommert litt an Krebs
„Wir haben eine Person verloren, die für TSG Hoffenheim mit größtem Engagement und unermüdlicher Leidenschaft gearbeitet hat. Christian Fromt hat den Club weit über die Kommunikationsarbeit hinaus geprägt. Ich habe persönlich einen Führer in ihm verloren, aber auch einen engen Vertrauten und Begleiter “, sagte der TSG -Aktionär Dietmar Hopp.
Bei Fromt wurde Krebs im August 2024 diagnostiziert. Die Therapien hatten jedoch nicht die erhoffte Wirkung. „Es war unglaublich für uns, die Entschlossenheit mit der Bestimmung zu sehen, die er der Krankheit vornimmt. Sein Tod reißt eine große Lücke “, betonte Markus Schütz, CEO. Fromt hatte „die Entwicklung des TSG auf allen Ebenen stetig gedrängt, ohne sich jemals in den Vordergrund zu schieben“.
2013 der Mediendirektor des TSG. Im selben Jahr veröffentlichte er das Buch „Dann essen etwas!“. Darin schrieb er über seine Magersucht, um das Thema nach seinen eigenen Aussagen zu „anprangern“.
Mit Sport Information Service (SID)