• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bundesliga, 9. Spieltag – Sonntag: Gladbach siegt gegen Bremen, Freiburg und Mainz spielen unentschieden

Adele by Adele
November 3, 2024
in Sport Nachrichten
Bundesliga, 9. Spieltag – Sonntag: Gladbach siegt gegen Bremen, Freiburg und Mainz spielen unentschieden

Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 4:1 (3:0)

Borussia Mönchengladbach beendete den 9. Spieltag der Bundesliga mit einem klaren Sieg. Das Team gewann problemlos mit 4:1 (3:0) gegen die enttäuschenden Bremer. Den Grundstein für den Erfolg vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park legten Alassane Pléa (11.) und ein Eigentor von Marco Friedl (12.). Franck Honorat (45.) erhöhte noch vor dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause sorgte der eingewechselte Kevin Stöger (67.) für die Entscheidung, Keke Topp (76.) erzielte den Ehrentreffer für Bremen. Werders Mitchell Weiser sah eine Gelb-Rote Karte (82.). Mit dem Sieg zog Gladbach in der Tabelle an Werder vorbei. Als Neunter liegen die Fohlen nur noch drei Punkte hinter den internationalen Plätzen.

Als Belohnung für ihre mutige Anfangsphase bekamen die Gladbacher von den Gästen eine kleine Hilfestellung. Der Nationalstürmer Tim Kleindienst konnte einen missglückten Querpass der Bremer Abwehr erfolgreich abfangen. Auch Alassane Pléa verwertete seine Flanke dank Leonardo Bittencourt, aus dessen Knie der Ball unaufhaltsam über die Linie rollte. Auch das zweite Tor kurz darauf wurde durch einen Fehlpass der Bremer eingeleitet: Diesmal war Werders Torhüter Michael Zetterer verantwortlich. Bremens Kapitän Marco Friedl schob den Ball nach einer scharfen Flanke von Gladbachs Franck Honorat dann ins eigene Tor. Das 3:0 erzielte der Franzose kurz vor der Pause selbst. Von Bremen war in der ersten Halbzeit offensiv überhaupt nichts zu sehen.

Das änderte sich zu Beginn der zweiten Halbzeit, als der eingewechselte Derrick Köhn (47.) an einem starken Reflex von Torwart Moritz Nicolas scheiterte. Die Kontrolle über das Spiel blieb jedoch bei der Heimmannschaft. Tim Kleindienst (52.) und Ko Itakura (54.) vergaben weitere Chancen zum 4:0. Dies gelang kurze Zeit später dem eingewechselten Kevin Stöger, der eine Flachflanke von Kleindienst aus kurzer Distanz ohne Druck über die Linie drückte. Keke Topps erster Bundesliga-Treffer brachte keine Spannung mehr ins Spiel, auch wenn der 20-Jährige mit dem Kopf nur die Latte traf (90.+1).

SC Freiburg – 1. FSV Mainz 05 0:0

SC Freiburg und FSV Mainz 05 kam am Sonntagabend früh zu einem torlosen Unentschieden. Mainz ist saisonübergreifend seit acht Auswärtsspielen ungeschlagen und hat damit seinen Vereinsrekord eingestellt. Durch den Punktegewinn konnten sich die Rheinhessen auf den zwölften Platz verbessern. Der SC Freiburg liegt punktgleich auf dem 6. Tabellenplatz hinter Leverkusen und Dortmund.

Höhepunkte erlebten die 34.400 Zuschauer in der ersten Viertelstunde kaum. Beide Teams konzentrierten sich auf eine stabile Abwehr, Zweikämpfe im Mittelfeld prägten das harte Spiel. Das schnelle Comeback von Nationalstürmer Jonathan Burkardt zeigte beim FSV kaum Wirkung und endete nach 45 Minuten. Nach knapp 20 Minuten erhöhte Freiburg den Druck und die Gäste wurden in dieser Phase in die Defensive gedrängt. Echte Torchancen konnten sich die Breisgauer allerdings nicht erspielen. In der 28. Spielminute wurde es erstmals gefährlich, doch Burkardt brachte den Ball nach einer Ecke nicht ins Freiburger Tor. Sechs Minuten später hatte Junior Adamu auf der anderen Seite die SC-Führung, doch FSV-Torwart Robin Zentner reagierte stark.

© Lea Dohle

Newsletter

Was nun? – Die tägliche Morgenübersicht

Beginnen Sie Ihren Tag mit unserem kurzen News-Newsletter. Sie erhalten außerdem den US-Sondernewsletter „What now, America?“ freitags. sowie das Digitalmagazin ZEIT am Wochenende.

Mit der Registrierung erkennen Sie die Datenschutzerklärung an.

Danke schön! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Überprüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie Ihr Newsletter-Abonnement.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb Burkardt in der Kabine und Nadiem Amiri übernahm die Kapitänsbinde der Mainzer. Der Begegnung mangelte es noch an spannenden Szenen. Erst in der 59. Minute hatte Amiri die Chance, doch SC-Keeper Noah Atubolu war zur Stelle. Auch in dieser Phase spielte sich das hart umkämpfte Spiel überwiegend im Mittelfeld ab. Am Spielverlauf änderten die Wechsel beider Trainer nichts.

Mehr zum Thema

Z+ (Abonnementinhalt);

Ailton:
„Ailton passt zu Deutschland“

Z+ (Abonnementinhalt);

Borussia Dortmund :
Ach, Jürgen

Z+ (Abonnementinhalt);

Club-O-Mat:
Welcher Fußballverein passt zu mir?

Dieser Artikel wird weiterhin aktualisiert. Lesen Sie hier die Spielberichte von Freitag und Samstag.

Borussia Mönchengladbach beendete den 9. Spieltag der Bundesliga mit einem klaren Sieg. Das Team gewann problemlos mit 4:1 (3:0) gegen die enttäuschenden Bremer. Den Grundstein für den Erfolg vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park legten Alassane Pléa (11.) und ein Eigentor von Marco Friedl (12.). Franck Honorat (45.) erhöhte noch vor dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause sorgte der eingewechselte Kevin Stöger (67.) für die Entscheidung, Keke Topp (76.) erzielte den Ehrentreffer für Bremen. Werders Mitchell Weiser sah eine Gelb-Rote Karte (82.). Mit dem Sieg zog Gladbach in der Tabelle an Werder vorbei. Als Neunter liegen die Fohlen nur noch drei Punkte hinter den internationalen Plätzen.

Previous Post

Jamshid Sharmahds Tochter fordert den Abbruch aller Beziehungen zu Teheran

Next Post

Österreich: Schock für Reisende – Bierpreise explodieren

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P