Nachrichtenportal Deutschland

Bundesliga, 7. Spieltag – Sonntag: Die TSG Hoffenheim siegt deutlich beim FC St. Pauli

FC St. Pauli – TSG Hoffenheim 0:3 (0:0)

Die TSG Hoffenheim gewann am 7. Spieltag der Bundesliga deutlich mit 3:0 beim FC St. Pauli. Zu Beginn des Spiels machte Hamburg mächtig Druck auf die Gäste aus Sinsheim. Doch Hoffenheim stand sicher und ging in die Offensive. Fisnik Asllani traf in der achten Minute sogar, sein Schuss stand jedoch im Abseits. Der Rest der ersten Halbzeit verlief ausgeglichener und blieb torlos.

Nach dem Wechsel legten die Gäste im Hamburger Millerntor-Stadion deutlich zu. Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff traf Bazoumana Touré (54.) für die TSG zum 1:0. Nur fünf Minuten später baute Andrej Kramarić (59.) die Führung aus. Das 3:0 erzielte schließlich Mittelfeldspieler Grischa Prömel, der in der 79. Minute auch die Partie zugunsten der TSG entschied.

„Es ist nicht einfach, hier zu spielen, sie haben uns das Leben schwer gemacht“, sagte Prömel nach dem Spiel bei Dazn, „aber wir haben durchgehalten und hatten vielleicht in den entscheidenden Momenten das Glück, das man braucht, um hier zu bestehen.“

Auswärts läuft es für die TSG weiterhin besonders gut. Nach sieben Spieltagen haben die Kraichgauer alle zehn Auswärtspunkte geholt. Sie rücken in der Tabelle nach oben SC Freiburg und Union Berlin auf dem achten Platz. Für den FC St. Pauli war es hingegen die vierte Niederlage in Folge. Dies entspricht dem 14. Tabellenplatz. In weniger als zehn Tagen treffen beide Mannschaften wieder aufeinander – ebenfalls in Hamburg: Am 28. Oktober kommt es zur zweiten Runde des DFB-Pokals.

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 2:2 (1:2)

Im Spiel zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt konnte sich keine der beiden Mannschaften durchsetzen. Nachdem die Eintracht in der zweiten Halbzeit über weite Strecken geführt hatte, glich Freiburgs Vincenzo Grifo kurz vor Schluss mit einem Freistoß aus (87.).

Das erste Tor für Freiburg Derry Scherhant hatte bereits in der ersten Minute getroffen. SC-Trainer Julian Schuster setzte anstelle von Grifo den Neuzugang auf der linken Seite ein. Einen Fehlpass der Frankfurter nutzte Scherhant aus und punktete mit einem Flachschuss. Dadurch spielten beide Mannschaften zwar offensiv, machten aber in der Abwehr mehrere Fehler.

So kam es zum ersten Ausgleich des Spiels. Der Ball landete im Umweg beim 25-jährigen Jonathan Burkardt, der ihn in der 18. Minute geschickt verwandelte. Mit Burkhardts zweitem Tor in der 38. Minute drehten die Gäste aus Frankfurt die Partie, mussten sich nach Grifos Treffer aber letztlich mit einem Unentschieden begnügen. Für den SC war es das dritte Bundesliga-Unentschieden in Folge, allerdings blieb man auch im siebten Pflichtspiel in Folge ungeschlagen.

Nach zwei bitteren Niederlagen – in der Bundesliga gegen den FC Bayern (0:3) und in der Champions League gegen Atlético Madrid (1:5) – bringt das Unentschieden etwas Stabilität in die Eintracht. Die SGE liegt dank des gewonnenen Punktes weiterhin auf dem siebten Tabellenplatz. Am Mittwoch trifft die Eintracht in der Champions League auf den englischen Meister Liverpool FC.

Lesen Sie auch die Berichte von den Spielen am Samstag und Freitag.

Die mobile Version verlassen