SC Freiburg – FC St. Pauli 2:1 (1:0)
Der SC Freiburg gewann im eigenen Stadion mit 2:1 gegen den FC St. Pauli. Die Gäste verloren in der laufenden Bundesliga-Saison zum siebten Mal in Folge. Für Hamburg ist es die längste Negativserie aller Zeiten in der Bundesliga.
Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Freiburg durch ein Tor von Yuito Suzuki in der 40. Minute in Führung gehen. Nach der Pause erhöhte Maximilian Eggestein auf 2:0 (50.). In der 69. Minute trafen die Gäste: Louis Oppie verkürzte auf 1:2 für den FC St. Pauli.
„Wenn man sich die Leistung ansieht, tut es weh“, sagte Oppie nach dem Spiel auf Dazn. „Wir können es tatsächlich besser machen. Deshalb ist es schade. Ich hätte lieber kein Tor geschossen und stattdessen die Punkte geholt.“ Nach dieser Niederlage bleibt St. Pauli weiterhin in Abstiegsgefahr. Mit dem Sieg kann Freiburg seinen Mittelfeldplatz in der Tabelle festigen.
VfB Stuttgart – FC Augsburg 3:2 (2:2)
In Stuttgart besiegte der VfB den FC Augsburg mit 3:2. Damit festigen die Schwaben ihren vierten Tabellenplatz, während sich Augsburg mit der vierten Pflichtspielniederlage in Folge dem Relegationsplatz nähert.
Bereits nach acht Minuten gingen die Gäste aus Augsburg durch Fabian Rieder in Führung. Doch ein von Keven Schlotterbeck verursachter Foulelfmeter gab Stuttgart in der 18. Minute die Chance zum Ausgleich: Maximilian Mittelstädt traf zum 1:1. Keine zehn Minuten später fiel in der 26. Minute der nächste Treffer für Augsburg durch Han-Noah Massengo. Und wieder gelang Stuttgart der Ausgleich: Deniz Undav traf in der 39. Minute zum 2:2. Nach einer torreichen ersten Halbzeit gelang Stuttgarts entscheidende Führung erst in der 80. Minute, wiederum durch Undav.
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 1:0 (0:0)
Der zehnte Spieltag endete mit dem Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FSV Mainz 05. Erst kurz vor Spielende konnte Frankfurt das Spiel gewinnen. In der 81. Minute erzielte Ritsu Doan das 1:0 für Eintracht Frankfurt.
Durch diese Niederlage bleibt Mainz auf dem 17. Tabellenletzten, während sich die Eintracht den siebten Platz sichert. „Das ist sehr bitter“, sagte Mainz-Sportdirektor Niko Bungert auf Dazn. „Wir sind mit der Situation sehr unzufrieden. Wir müssen schnell anfangen, Punkte zu sammeln.“
Lesen Sie hier die Spielberichte von Samstag und Freitag.
