• Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
Nachrichtenportal Deutschland
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten
No Result
View All Result
Nachrichtenportal Deutschland
No Result
View All Result

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit warnt vor dem Verzehr von Räucherlachs

Amelia by Amelia
Dezember 8, 2024
in Lokalnachrichten
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit warnt vor dem Verzehr von Räucherlachs

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Verzehr von Räucherlachs. Einer neuen Untersuchung zufolge wurden 354 Proben von im Einzelhandel erhältlichen kaltgeräucherten Lachsscheiben auf Listerien untersucht. In 8,2 Prozent der Tests wurden Listerien nachgewiesen.

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

Wer Listerien, eine Bakterienart, zu sich nimmt, kann grippeähnliche Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Erbrechen und Durchfall bekommen, berichtet das Robert Koch-Institut (RKI). Nach Angaben des BVL gehört Listeriose zu den Infektionen mit der höchsten Sterblichkeit, die durch Lebensmittel in der EU verursacht werden können. Deshalb wird vor allem älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem vom Verzehr von Räucherlachs abgeraten. Auch für Schwangere kann Lachs schwerwiegende Folgen haben; Listerien könnten daher zu Schäden beim ungeborenen Kind führen, bis hin zu Frühgeburten oder Totgeburten.

Das Leben und wir

Der Ratgeber für Gesundheit, Wohlbefinden und die ganze Familie – jeden zweiten Donnerstag.

„Die deutlich geringere Keimkonzentration und die geringere Anzahl kritischer Proben ist eine gute Entwicklung“, sagte Gerhard Zellner, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV), in einer Stellungnahme des Ministeriums. Im Vergleich zum Zoonosenmonitoring im Jahr 2011 wurden bei der allgemeinen Überprüfung auf Krankheitserreger aus dem Tierreich kritische Keimkonzentrationen und auch niedrigere Werte deutlich seltener gemessen.

Lesen Sie danach mehr Werbung

Lesen Sie danach mehr Werbung

Doch Zellner warnt: Da die Bakterien in mehr als acht Prozent der Proben nachgewiesen wurden, ist der Verzehr von Räucherlachs für Risikogruppen nicht zu empfehlen.

Auch bei Kühlschranktemperatur können sich die Bakterien im Räucherlachs noch vermehren, weshalb das Bundesamt in der Mitteilung warnt: „Das Produkt darf auf keinen Fall nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verzehrt werden.“

RND/ew

Previous Post

„The Masked Singer“ – Dieser Popstar war im Schneemann

Next Post

Gerüchte um Thomas Müllers Ehekrise: Ehefrau Lisa zieht die Reißleine

Nachrichtenportal Deutschland

© 2024 Mix9P

  • Home
  • Conditions d’utilisation
  • Kontaktiere uns
  • DMCA
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Internationale Nachrichten
  • Lokalnachrichten
  • Politische Nachrichten
  • Sport Nachrichten
  • Unterhaltung
  • Wirtschaftsnachrichten

© 2024 Mix9P