US-Präsident Donald Trump drohte vor der New Yorker Bürgermeisterwahl mit einer Kürzung der Bundesmittel, falls der Demokrat Zohran Mamdani als Sieger hervorgehen sollte. Er werde dann höchstwahrscheinlich keine Mittel mehr aus Washington, D.C. bereitstellen, die über das gesetzliche Minimum hinausgehen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Mit dem 34-jährigen Neuling im Rathaus habe „diese einst so große Stadt keine Chance auf Erfolg oder gar Überleben“, fügte er hinzu.
Trump rief seine Anhänger dazu auf, für den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo zu stimmen, der als unabhängiger Kandidat antritt. „Ob Sie Andrew Cuomo persönlich mögen oder nicht, Sie haben wirklich keine Wahl. Sie müssen für ihn stimmen“, schrieb der US-Präsident.
An diesem Dienstag findet die Bürgermeisterwahl in New York statt. Trump hatte zuvor damit gedroht, sämtliche Bundesmittel für die Stadt zu streichen, falls Mamdani die Wahl gewinnen sollte. Er sprach auch davon, Mamdani zu verhaften, wenn er wie angekündigt die Razzien der Einwanderungsbehörde ICE stoppte.
Mamdani liegt in den Umfragen vorne
Mamdani startete als Außenseiter und gewann überraschend in den Vorwahlen der Demokraten gegen Cuomo. Umfragen zufolge liegt er derzeit vor Cuomo und dem republikanischen Kandidaten Curtis Sliwa.
Mamdani wurde in Uganda als Kind indischer Abstammung geboren. Sollte er die Wahl gewinnen, wäre er der erste muslimische Bürgermeister in der Geschichte der Metropole. Trump hat Mamdani wiederholt als Kommunisten bezeichnet. Mamdani bezeichnet sich selbst als demokratischen Sozialisten. Im Wahlkampf versprach er unter anderem eine Mietpreisbremse sowie kostenlose Busse und Kinderbetreuung. Finanzieren will er dies mit höheren Steuern für Vermögende und Unternehmen.
			