Anfang Oktober fand in den USA die sogenannte „Banned Books Week“ statt. Diese Banished Books Week wird seit über 40 Jahren von der American Library Association organisiert – aus Protest gegen Zensur. Seit Donald Trump Präsident geworden ist, hat das Verbot bestimmter Bücher an Dynamik gewonnen.
Fast 7.000 Bücher in den USA verboten
Vor allem in konservativen Bundesstaaten wie Florida, Tennessee und Texas werden Bücher aus Bibliotheken genommen und in Schulen verboten. Laut einem Bericht von „PEN America“ Im Schuljahr 2024/2025 wurden mehr als 6.800 Bücher vorübergehend oder endgültig aus dem Unterricht genommen.
Ausstellungen zum Thema „Verbotene Bücher“ in Mainz und Worms
Angesichts dieser Entwicklung haben sich die Anna-Seghers-Bibliothek Mainz und die Stadtbibliothek Worms dazu entschlossen, an der „Woche des verbotenen Buches“ teilzunehmen. teilzunehmen. In separaten Vitrinen und Vitrinen zeigen sie Bücher, die in den USA verboten wurden.
Sogar die Bibel ist ein „verbotenes Buch“
Und es gibt Titel, die viele von uns hierzulande überraschen: zum Beispiel „1984“ und „Animal Farm“ von George Orwell. Oder die „Herr der Ringe“-Trilogie von JRR Tolkien. John Steinbecks „Of Mice and Men“ ist ebenfalls enthalten. Sogar die Bibel sei verboten worden, erklärt die Wormser Stadtbibliothek – wegen ihrer Darstellung von Inzest, Sexualität und Gewalt.
In der Stadtbibliothek Worms sind in einer Vitrine Bücher ausgestellt, die in den USA verboten waren.
SWR
Wolfgang Seligmann
Sexualität, ideologische Äußerungen und vulgäre Sprache sind verboten
Die häufigsten Gründe für die Entfernung von Büchern sind sexuelle Inhalte, religiöse Bedenken, ideologische Aussagen oder sogar LGBTQ+-Inhalte. Das schreibt die Anna-Seghers-Bibliothek in Mainz auf ihrer Facebook-Seite und empfiehlt ausdrücklich, genau diese Bücher auszuleihen.

Unternehmen
Bücher auf dem Index – Wie Bücherverbote und -verbote die Literatur bedrohen
Zerstörte Bücherregale, rechte Demonstranten, die Lesungen stören, politisch motivierte Buchverbote: Experten sprechen von einem neuen Kulturkrieg gegen die Literatur.
Würmer: Verbotene Bücher erzählen wertvolle Geschichten
Für die Stadtbibliothek Worms ist der Zugang zu Literatur kein Privileg, sondern ein grundlegendes Gut. Verbotene Bücher würden Geschichten erzählen, die wertvoll sind, auch wenn sie unbequem, kontrovers oder herausfordernd sind. Beispiele der in den USA verbotenen Bücher sind auch in einer Vitrine in Worms zu sehen.