Kleinere Ziele in Sichtweite
Noch fehlt es ihnen laut BSI-Chef Plattner an Wissen und Ressourcen, vor allem aber an dem Bewusstsein, „sehr lohnende Ziele für Cyber-Angriffe“ zu sein. Dies ermöglicht es Angreifern, mit vergleichsweise geringem Aufwand und einfachen Mitteln großen Schaden anzurichten.
Laut BSI lassen die Maßnahmen, die Bürger zu ihrem Schutz ergreifen, zu wünschen übrig: Nur 44 Prozent aller befragten Verbraucher würden im Jahr 2025 sichere Passwörter nutzen. Zwei Jahre zuvor waren es noch 53 Prozent. Innenminister Dobrindt bezeichnet den „Trend zur zunehmenden Sorglosigkeit“ der Verbraucher als „höchst besorgniserregend“. Auch das Alter scheint eine Rolle zu spielen: 50- bis 59-Jährige würden mehr Schutzmaßnahmen ergreifen als 16- bis 22-Jährige.
